Sachbearbeiter/in Wohngeld

vor 3 Wochen


Krefeld, Deutschland Stadt Krefeld Vollzeit

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mehrere

Sachbearbeiter/innen (m/w/d) Wohngeld

**Kennziffer E - 284/23/50 I Beginn**: nächstmöglicher Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist

**A 8 LBesG, EG 9 a TVöD I Bewerbungsfrist**: 27. August 2023

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Wohngeld für den Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen, Konrad-Adenauer-Platz 17, 47803 Krefeld.

Wenn Sie über eine dem Profil entsprechende Qualifikation verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung

Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder
- abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notar-, Steuerfachangestellte/r alternativ als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (mit kommunalem Schwerpunkt) jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung und die Bereitschaft, sich über einen Basislehrgang zu qualifizieren. Der Basislehrgang umfasst neben 150 Unterrichtsstunden und zwei Leistungsnachweisen auch das Training-on-the Job.

Darüber hinaus wünschenswert
- Eigenständigkeit, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation
- Bereitschaft zur team
- und dienstleistungsorientierten Zusammenarbeit
- Erfahrungen im Umgang mit den allgemeinen IT-Anwendungen

Ihre Aufgaben
- Beratung der Bürger/innen in Miet
- und Lastenzuschussangelegenheiten auch unter Berücksichtigung evtl. Transferleistungsansprüche
- Eigenverantwortliche, selbständige Bearbeitung der Wohngeldanträge bis zur Entscheidung
- Prüfung der Dateneingaben anderer Sachbearbeiter/innen auf sachliche Richtigkeit
- Erlass von Aufhebungs
- und Rückforderungsbescheiden bei Wegfall oder Änderung der Bewilligungsvoraussetzungen mit schriftlichem Anhörungsverfahren und Ermessensentscheidungen
- Überwachung der Wohngeldrückforderungen
- Fertigung von Mahnungen, Vollstreckungsaufträgen und Niederschlagungen, sowie Prüfung von Anträgen auf Ratenzahlung mit entsprechender Bescheiderteilung
- Prüfung, ob Ordnungswidrigkeitentatbestände erfüllt sind und Durchführung entsprechender Anhörungsverfahren und Festsetzung der Bußgeldhöhe

Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne
Mobilitätsangebote wie
Jobrad, AG-Darlehen
& Dienstfahrkarten

Leistungsorientierte
Bezahlung

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Soziales, Senioren und Wohnen Herr Thomas Heckers (Tel.: 863600) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Herr Lukas Benten (Tel. 02151/86-1266).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.