Systemadministrator:in Im Hochleistungsrechnen

vor 2 Monaten


Dresden, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten
Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional
verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen
leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern
ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu
tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre,
Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale
fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von
Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als
kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend
begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns
für den Erfolg aller engagieren möchten.

Am **Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) **ist zum **nächstmöglichen**
Zeitpunkt, zur Betreuung des HPC-Betriebes und zur Unterstützung unserer fachwiss.
Anwendender:innen bei der Nutzung der HPC-Ressourcen, eine Stelle als

**Systemadministrator:in im Hochleistungsrechnen (HPC)** (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 11 TV-L)

bis 31.03.2027 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen
hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken
Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.

Das ZIH betreibt aktuell zwei Hochleistungsrechner im Petascale-Gebiet. Dies erfordert Kompetenzen,
die zwischen Forschung, Entwicklung und Betrieb, zwischen Support bei einfachen Nutzungsfragen
und komplexen Workflows, zwischen Einzellösungen und Ausfallsicherheit, zwischen Django-Portalen
und Bash-Skripten, angesiedelt sind.

**Aufgaben**: Für die Installation eines neuen HPC-Clusters und die umfangreiche Migration von
Accounts, Daten, Einstellungen, Workflows etc. suchen wir Verstärkung für unser HPC-Team, insb. zur
- Entwicklung und Umsetzung neuer Dienste im Umfeld des HPC-Betriebes
- Administration und Betreuung von Hochleistungsrechnern
- Wartung, Weiterentwicklung und Test einrichtungsspezifischer Software
- Beratung und Unterstützung der Forschenden bei der Nutzung der HPC-Systeme
- Erstellen von Dokumentationen.

**Voraussetzungen**:

- einschlägiger Hochschulabschluss in der Fachrichtung Informatik, Mathematik bzw. in einer

ähnlich geeigneten informatiknahen Fachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse und
Erfahrungen
- Erfahrung in der Linux-Administration
- praktische Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
- anwendungsbereite Programmierkenntnisse (z. B. Python, Bash)
- sehr gute Englischkenntnisse
- hohes Maß an Selbständigkeit, Engagement, Teamgeist und gute Kommunikations- fähigkeiten bei der Unterstützung unserer Fachwissenschaftler:innen.- Erfahrungen beim Einsatz und der Programmierung von Hochleistungsrechnern sind

erwünscht.

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um
deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über
einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen.
Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte
bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der
Stellenkennung** „DLR-HPC-Admin“** bis zum **28.07.2023** (es gilt der Poststempel der ZPS der TU
**Nagel, Helmholtzstraße 10, 01069 Dresden**. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht
zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

**Hinweis zum Datenschutz**: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden
- dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.



  • Dresden, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

    **Technische Universität Dresden** - **Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH)**: - Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative...


  • Dresden, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

    Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur -...


  • Dresden, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

    Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur -...


  • Dresden, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

    Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur -...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

    Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärkstenForschungseinrichtungen Deutschlands. Sie versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allenBeschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten undso auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

    Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärkstenForschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regionalverankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungenleisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. Vollzeit

    Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur -...


  • Dresden, Deutschland Freistaat Sachsen Vollzeit

    Stelleninformationen Universitäten **Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar **Dienstort**: Dresden **Anstellungsverhältnis**: unbefristet Bewerbungsfrist: 16.03.2023 Kennziffer: Linux-Admin Bewerbungsadresse TU Dresden, Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen, Herrn Prof. Dr. Wolfgang E. Nagel -...


  • Dresden, Deutschland Freistaat Sachsen Vollzeit

    Stelleninformationen Universitäten **Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar **Dienstort**: Dresden **Anstellungsverhältnis**: unbefristet Bewerbungsfrist: 16.03.2023 Kennziffer: Linux-Admin Bewerbungsadresse TU Dresden, Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen, Herrn Prof. Dr. Wolfgang E. Nagel -...