Schulsozialarbeit Unbefristet

vor 3 Wochen


Bochum, Deutschland Stadt Königswinter Vollzeit

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner*innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
im Servicebereich 512 'Förderung von jungen Menschen und Familien' des Geschäftsbereiches 51
'Kinder-, Jugend
- und Familienhilfe' eine unbefristete Stelle als

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
im Bereich der Schulsozialarbeit

an. Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 19,5 Stunden.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich während der Schulzeiten (= 5 Tage) und überwiegend vormittags auszuüben.

**Ihr wesentlicher Aufgabenbereich**:

- Beratung von Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern
- Beratung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen, auch für BuT- Anliegen
- Inner
- und außerschulische Netzwerkarbeit (Lotsen Funktion)
- Anbindung, Zusammenarbeit und Austausch mit unserem bereits bestehenden Team der Schulsozialarbeit
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Arbeitskreisen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung im Rahmen der Konzeptarbeit

Ihre fachlichen Voraussetzungen
- abgeschlossenes Studium zum/ zur Sozialarbeiter*in (Diplom/Bachelor/Master)

oder
- Sozialpädagog*in (Diplom/Bachelor/Master) mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit

oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss mit erziehungswissenschaftlicher oder sozialer Ausrichtung und staatlicher Anerkennung

**Ihre Fähigkeiten**:

- Sie zeigen Bereitschaft und Offenheit in der Zusammenarbeit mit Schüler*innen, sowie den Eltern und Lehrkräften
- Sie arbeiten eigenständig und kooperativ
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
- Sie verfügen über hohe Einsatzbereitschaft und kommunikative Fähigkeiten
- Sie haben Freude an der konzeptionellen und zukunftsorientierten Gestaltung der Schulsozialarbeit
- Sie haben Kenntnisse im Bereich der EDV, insbesondere Microsoft Office
- Sie sind durchsetzungsfähig und haben die Bereitschaft zur Teamarbeit
- Sie besitzen ein freundliches und sicheres Auftreten
- Sie haben die Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung
- Sie sind ein Organisationstalent, flexibel, belastbar und verfügen über ein hohes Engagement
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse III bzw. B

Des Weiteren fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis entsprechend dem Masernschutzgesetz bei.

**Wünschenswert ist außerdem**:

- Offenheit für Veränderungen

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis S 11b TVöD SuE
- einen sicheren, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Verwaltung
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- standortunabhängiges Arbeiten
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter*innen
- attraktive Qualifizierungs
- und Aufstiegschancen
- die Gewährung von zwei Regenerationstagen pro Kalenderjahr sowie SuE-Zulage und die Möglichkeit von Umwandlungstagen
- einen engen Austausch im Team, Vorgesetzten und anderen Spezialdiensten
- eine strukturierte Einarbeitungsphase
- Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung
- Supervision
- Jobticket light

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die OptiSo Unternehmensberatung, Schubert & Partner PartG, Ansprechpartnerin Frau M. Schubert, unter 0531 61565783.