Telefonserviceberater/in Sgb Iii

vor 3 Wochen


Bautzen, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Bautzen

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Sie sind im Servicecenter der Agentur für Arbeit erste/r Ansprechpartner/in für Kundinnen und Kunden.

Sie sind zuständig für den Erstkontakt und Sie geben Auskünfte zu verschiedenen Angelegenheiten und Anträgen aus dem Themengebiet des SGB II.

Sie bearbeiten einfache Kundenanliegen und tragen wesentlich zu einem reibungslosen Arbeitsablauf und zur Kundenzufriedenheit bei.

Sie unterstützen die Kundinnen und Kunden.

Ziel Ihrer Tätigkeit ist, Kundenanliegen möglichst schnell und umfassend zu klären.

Sie tragen maßgeblich dazu bei, das Bild der Bundesagentur für Arbeit in der Öffentlichkeit zu prägen.

Sie erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit telefonischem Kundenkontakt als zentralem Mittelpunkt.

Sie bringen als Voraussetzung mit

eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung

alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit vergleichbar sind

eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Einfühlungsvermögen

hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft

besonnenes Handeln auch in schwierigen Situationen

zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen

Vorerfahrungen aus Tätigkeiten im Callcenter sind wünschenswert.

Wir bieten Ihnen

Idealerweise bringen Sie noch mit

Sicherheit in der Gesprächsführung, auch in schwierigen Situationen

Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr)

die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut zu strukturieren und so Fragestellungen anhand von Gesprächsleitfäden und Arbeitshilfen telefonisch zu beantworten und zeitgleich zu dokumentieren

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Service Center.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Beschäftigung erfolgt befristet bis 30.06.2024

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.



  • Bautzen, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

    Ihr Arbeitsumfeld Bautzen Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Sie sind im Servicecenter der Agentur für Arbeit erste/r Ansprechpartner/in für Kundinnen und Kunden. Sie sind zuständig für den Erstkontakt und Sie geben Auskünfte zu verschiedenen Angelegenheiten und Anträgen aus dem Themengebiet des SGB II. Sie bearbeiten einfache Kundenanliegen und...


  • Bautzen, Deutschland Landkreis Bautzen Vollzeit

    "Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill) Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen. Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes. Also warten Sie nicht. wir freuen uns auf Ihre...