Sozialberatung Und Flüchtlingsbetreuung

vor 3 Wochen


Senden, Deutschland Gemeinde Senden Vollzeit

Kommen Sie m | w | d zu uns

Sozialberatung und Flüchtlingsbetreuung
EG S 12 / S 15 TVöD - SuE

39 Std./Wo.

Die Gemeinde Senden hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich III - Bürgerservice, Ordnung und Soziales - die Stelle für die "Sozialberatung und Flüchtlingsbetreuung" im Sachgebiet Soziales unbefristet zu besetzen und möchte Sie dafür gewinnen

**Wir bieten**:

- eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 / S 15 TVöD - SuE je nach Aufgabenzuschnitt
- eine unbefristete Vollzeitstelle (grundsätzlich teilbar)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebl. Zusatzversorgung, Gewährung einer leistungsorientierten Bezahlung etc.)
- bedarfsorientierte Fortbildungen
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- ein kollegiales Betriebsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Job-Rad-Leasing

**Ihre Aufgaben**:

- federführende, gemeindliche Sozialarbeit einschließlich der zielorientierten Beratung und Betreuung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- ggf. Koordination des Teams der Sozialberatung je nach Berufserfahrung und persönlicher Eignung
- Neuaufnahme von Flüchtlingen einschließlich Mitwirkung bei der Unterbringung
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Entwicklung, Koordination und Durchführung von Projekten und Maßnahmen unter Berücksichtigung des gemeindlichen Integrationskonzeptes
- Netzwerkarbeit und Kontaktpflege mit Organisationen, Behörden, Vereinen, Verbänden und dem Ehrenamt sowie den ortsansässigen Schulen und Kindertagesstätten
- Anleitung der Bundesfreiwilligendienstleistenden
- bedarfsorientierte Teilnahme an Arbeitskreisen und Sitzungen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

**Ihr Profil**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder ein Abschluss als Bachelor of Arts im Studiengang Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Ausländerrecht und Verwaltungserfahrung sind von Vorteil
- einschlägige Berufserfahrungen in sozialer Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein, organisatorische Fähigkeiten; selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Interesse und Freude am Umgang mit Menschen, eine soziale und interkulturelle Kommunikations
- und Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit und gutes empathisches Gespür
- kooperative Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt (u. a. Flüchtlingshilfe Senden e.V.)
- hohe schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz
- Mobilität (Führerschein der Klasse B)

**Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung**:
Rahel Epping - Leiterin des Fachbereiches III - Bürgerservice, Ordnung und Soziales - Tel. 02597 / 699-108

Christoph Kroll - Leiter des Sachgebietes Soziales - Tel. 02597 / 699-113

Sophia Woort - Personal
- und Organisationsmanagement - Tel. 02597 / 699-227

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
- Die Einstellung erfolgt nach dem AGG, LGG und dem Gleichstellungsplan der Gemeinde Senden
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und diesen im Sinne von - 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen werden nach den gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht
- Bewerbungen, aus denen die Bereitschaft hervorgeht, in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, sind wünschenswert
- Ihre Bewerbung enthält alle aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, sämtliche Ausbildungs-, Prüfungs
- und Beschäftigungsnachweise)

Ende der Bewerbungsfrist
14.06.2024