Bürosachbearbeiterin/einen Bürosachbearbeiter

vor 1 Monat


Chemnitz, Deutschland Bundesverwaltungsamt Vollzeit

Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt

Kennziffer:
BVA-2023-238

Bewerbungsfrist:
27.12.2023

Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitszeit:

- Vollzeit oder Teilzeit
- Beschäftigungsdauer:

- Unbefristet

Laufbahn:
Mittlerer Dienst
- Entgeltgruppe
- E 6 TVöD / A 6m - A 8 BBesO
- Einstiegsgehalt:

- 3.042,04 bis 3.372,94 € brutto

Ort:
Chemnitz

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Ihr künftiges Referat ist zuständig für die Gewährung von Beihilfen nach der Verordnung über Beihilfe in Krankheits-, Pflege
- und Geburtsfällen (Bundesbeihilfeverordnung - BBhV) und der dazu ergangenen Allgemeinen Verwaltungsvorschrift (BBhVwV).

**Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit in der Geschäftsstelle inkl. Sichten und Vorsortieren der Beihilfeanträge, Erfassen der Beihilfeanträge im Beihilfeabrechnungsprogramm sowie Erfassen und Verteilen von Geschäftsvorgängen
- Zentraler Registraturdienst z. B. Auszeichnen eingehender Schriftstücke, ordnungsgemäßes Aufbewahren, Überwachen der Aufbewahrungsfristen
- Anlegen, Aktualisieren und Ablegen von Beihilfeakten in die Regale der Archiv
- und Aktenräume
- Fertigen von einfachen Schreiben und Kurzmitteilungen im Zuge der Beihilfebearbeitung an Beihilfeberechtigte und andere Festsetzungsstellen
- Fertigen statistischer Auswertungen/Anschreiben über Ein-/Ausgänge für die Beihilfefestsetzung
- Zusammenstellung von zu versendenden Unterlagen, Kuvertieren und deren Versand
- Entgegennahme und Beantwortung von telefonischen Anfragen während der täglichen Servicezeiten in der Beihilfe-Hotline

Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an Herrn Carsten Lebioda unter der Telefonnummer 022899-358-44028 wenden.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 4/2024 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

**Das bringen Sie mit**:

- Sie verfügen über eine Laufbahnausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte/Fachangestellter bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter, Bank-, Industrie-, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann bzw. eine sonstige grundsätzlich dreijährige einschlägige Berufsausbildung im Bereich Verwaltung bzw. als Kauffrau/Kaufmann
- Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Körperliche Eignung zur Durchführung der oben genannten. Aufgaben

**Das bieten wir Ihnen**:

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll
- und Teilzeit
- Vielfältige Fortbildungs
- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, mobile Massage)
- Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Zulagenzahlung gemäß - 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich

**Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen**
- Zahlung einer Personalgewinnungsprämie gemäß - 43 BBesG möglich
- Erstattung von Umzugskosten
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Prüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe (A 6m BBesO) bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin/Beamter bis A 8 BBesO

**Ihr zukünftiger Arbeitsort**:

- Bundesverwaltungsamt, Standort Chemnitz, Annaberger Straße 89, 09120 Chemnitz

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 27.12.2023 über unser Bewerbungsportal**:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Körperliche Belastbarkeit entsprechend dem Aufgabenprofil ist erforderlich.

**Kontakt**:
**Ihre Anlaufstelle vor Ort**
Bundesverwaltungsamt
Standort Chemnitz
Annaberger Straße 89
09120 Chemnitz



  • Chemnitz, Deutschland Sachsen Vollzeit

    Über uns Die Landesdirektion Sachsen (LDS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine Bürosachbearbeiter/in Weiterbildungsförderung (m/w/d), unbefristet, EG 9a TV-L, Dienststelle Chemnitz. Die Landesdirektion Sachsen mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig ist ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung...


  • Chemnitz, Deutschland Landesdirektion Sachsen Dienststelle Chemnitz Vollzeit

    Wir stellen ein! Kennziffer: 21C/01/24 Ort: Chemnitz Bewerbungsfrist: 9. Juni 2024 Über uns Die Landesdirektion Sachsen (LDS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine Bürosachbearbeiter/in Weiterbildungsförderung (m/w/d), unbefristet, EG 9a TV-L, Dienstelle Chemnitz. Die Landesdirektion Sachsen mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei Standorten...


  • Chemnitz, Deutschland Landesdirektion Sachsen Dienststelle Chemnitz Vollzeit

    Wir stellen ein! Kennziffer: 21C/01/24 Ort: Chemnitz Bewerbungsfrist: 9. Juni 2024 Über uns Die Landesdirektion Sachsen (LDS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine Bürosachbearbeiter/in Weiterbildungsförderung (m/w/d), unbefristet, EG 9a TV-L, Dienstelle Chemnitz. Die Landesdirektion Sachsen mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei...