Logistikplaner Netzwerkstrategie Und

vor 2 Monaten


Stuttgart, Deutschland Daimler Truck AG Vollzeit

**Aufgaben**:
Willkommen bei Daimler Trucks and Buses Wir streben stets danach all jene voran zu bringen, die die Welt in Bewegung halten. Transport ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und des modernen Lebens. Ohne Transport könnten Fabriken nichts mehr produzieren, Supermärkte hätten keine Produkte zu verkaufen und Reisen wäre für Menschen unvorstellbar.

Das Engagement für Gesellschaft und Umwelt bestimmt unser tägliches Geschäft. Unser Anspruch ist es, die Welt durch unser Handeln sauberer, sicherer, effizienter und komfortabler zu machen. Wir glauben fest an die Bedeutung hochinnovativer Technologie und sind uns bei der Entwicklung unserer Produkte stets unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.

Entwicklungen wie die Digitalisierung, das autonome Fahren und die E-Mobilität stellen eine grundlegende Transformation des Transportsektors dar, die ständig neue Herausforderungen mit sich bringt. Für eine erfolgreiche Zukunft setzen wir dabei auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit - sowohl mit unseren Kunden als auch mit unserem global agierenden Team an hochkompetenten und motivierten Mitarbeiter*innen.

**Werden Sie Teil unseres Teams, erleben Sie die Faszination unserer Branche und tragen Sie selbst aktiv zum Erfolg von Daimler Trucks and Buses bei
Das Team "Inbound-Netzwerk Digitalisierung und Planung Mercedes-Benz Trucks" beschäftigt sich mit der ganzheitlichen Transportplanung entlang der Supply Chain (End-2-End). Hierzu gehören das Controlling und die marktgerechte Weiterentwicklung, sowie die strategische Beschaffung der Transportdienstleistungen und die permanente Überwachung der Funktionsfähigkeit aller transportlogistischen europäischen Netzwerke im Landverkehr (Gebietsspedition, Sonderfahrten und Kurier-Express-Paketversand) für die Materialversorgung aller europäischen Produktions
- und Logistikstandorte des Truck-Bereiches.

Mit dem Beschluss zur vollständigen Elektrifizierung der Inbound-Transporte in die deutschen Werke unterstützen Sie aktiv die Transformation zur Elektromobilität im Nutzfahrzeugbereich in enger Abstimmung mit internen und externen Partner*innen.

**Zu Ihren Aufgaben gehören**:
**Optimierung von Bewertungs
- und Kalkulationsmodellen
**Sie sind für die relevanten Planungs
- und Einkaufsteams der/die zentrale Ansprechpartner*in für Bewertungs
- und Kostenmodelle. Der Schwerpunkt liegt hier auf europäischen und internationalen Landverkehrsnetzwerken und den Prozessen innerhalb der logistischen Knotenpunkte. Sie wenden die Bewertungsmodelle nicht nur an, sondern entwickeln diese inhaltlich weiter und richten diese an den taktischen und strategischen Stoßrichtungen zur Weiterentwicklung unserer globalen Transportnetzwerke aus.

**Anwendung von Kalkulationsmodellen
**Sie diskutieren gemeinsam mit den Logistikplaner*innen und -Einkäufer*innen Prämissen zu den Transportabläufen und erstellen entsprechende Kalkulationen. Sie berechnen damit wesentliche Kennzahlen, die im Rahmen der entsprechenden Ausschreibungen als verbindliche Vorgaben gelten. Weiterhin definieren Sie Richtwerte für die Einkaufsverhandlungen mit den Dienstleister*innen. Fallweise werden Sie im Rahmen dieser Verhandlungen Kalkulationsprämissen mit den Logistikdienstleister*innen diskutieren, Kostenveränderungen identifizieren und damit aktiv die Einkaufsverhandlungen auf der Ebene der einzelnen Prozessschritte unterstützen. Anschließend werden Sie sich mit den Logistikplaner*innen und -Einkäufer*innen über die Ursachen möglicher Abweichungen der erzielten Einkaufsabschlüsse zu den kalkulierten Referenzkosten austauschen und entsprechende KPIs nachhalten.

**Transportmarktanalyse und und Information Research
**Permanent verfolgen Sie die Trends und Entwicklungen im europäischen und internationalen Transportmarkt, verifizieren die gewonnenen Informationen und identifizieren mögliche Handlungsfelder. Sie arbeiten intensiv an der regelmäßigen Aktualisierung der relevanten Eingangsgrößen der Bewertungsmodelle und an der Identifizierung neuer geeigneter Datenquellen.

**Projekte der strategischen Netzwerkplanung
**Sie verantworten eigene Arbeitspakete im Rahmen von strategischen Projekten zur Optimierung der Transportlogistik und des Transportnetzwerkes.
Sie werden im Rahmen von Prozessanalysen projekthaft an der Verbesserung bestehender Abläufe in den Transportketten sowie der strategischen Ausrichtung des Netzwerkes mitarbeiten und hier insbesondere Kostenindikationen einbringen. Dabei wenden sie die vorhandenen Bewertungsmodelle und Eingangsgrößen an und verbessern deren Qualität.

**Bewertung von Chancen und Risiken sowie Transportpreisindikationen für Planungszwecke
**Im Rahmen von Planungsprojekten werden Sie an der Bewertung von Logistikkosten und an der Abschätzung von potentiellen Chancen und Risiken für unterschiedliche Szenarien mitarbeiten. Sie werden einen wichtigen Beitrag dazu leisten, professionelle Prognosen über die zukünftige Entwi