Rehapro betriebsakquisiteure in Einer Gemeinsamen

vor 3 Wochen


Erding, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Das Modellprojekt „Butterfly - Ihr Raum sich zu entfalten“ zielt darauf ab, flexible, bedarfsorientierte Beratungsstrukturen und Vorsorgeangebote für erwerbsfähige Menschen an der Schwelle zu einer (diagnostizierten) psychischen Erkrankung zu entwickeln. Dies geschieht unter Berücksichtigung der spezifischen Rahmenbedingungen kleiner JC in einer Region mit sehr guter allgemeiner Arbeitsmarktlage (JC Dachau, JC Ebersberg, JC Erding sowie JC Freising). Ein interdisziplinäres Team aus Expert/innen für gesundheitliche, gesellschaftliche und berufliche Teilhabe verschafft sich einen 360-Grad-Blick. Dabei werden Gesundheit und psychisches Befinden, soziokulturelles Umfeld und Wohnverhältnisse, finanzielle und rechtliche Situation, Arbeitseinstellung und Arbeitsuche erfasst. Die Bandbreite der Hilfen reicht von Sportangeboten über Kochkurse bis hin zu Tiertherapien.

Der Projektbeginn ist auf den 01.07.2024 festgelegt

Die beiden Betriebsakquisiteure decken jeweils zwei Landkreise ab - dabei werden Dachau und Freising von einem BAQ betreut und Erding und Ebersberg von dem anderen. Die Stellen sollen bei den Jobcentern Dachau und Erding installiert werden. Die Jobcoaches arbeiten eng mit den Case-Managern zusammen und ergänzen deren Arbeit. Sie sind das Bindeglied zwischen Case-Manager, Projektteilnehmenden und potentiellen Arbeitgebern.

Der Dienstort für Sie und für alle Projektmitarbeiter/innen wird München. Der konkrete Standort kann derzeit nicht benannt werden.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Sie sind eigenverantwortlich für die Neuakquise von Arbeitgebern zuständig und pflegen bereits vorhandene Kontakte. Dabei arbeiten Sie Hand-in-Hand mit Ihren Kollegen aus dem bewerberorientierten Bereich zusammen und nutzen externe Netzwerkpartner, um für Ihre Arbeitgeber passendes Personal zu finden.Dabei beraten Sie kleine und mittelständische Unternehmen hinsichtlich ihrer Außenwirkung, Eingliederungsleistungen und der Optimierung ihrer Personalplanung und -Entwicklung (z.B. Demografieanalyse, Auswertung von Personalstruktur und Bildungsbedarf). Sie erarbeiten individuelle Besetzungsstrategien von Ausbildungs
- und Arbeitsstellen und verstehen es, auf die verschiedenen Bedürfnisse Ihres Kundenstamms einzugehen.
-Bei der Vermittlung von Personal gehen Sie verschiedene Wege und vertreten die BA z.B. auf Jobmessen und bei Job-Speed-Datings

Sie bringen als Voraussetzung mit - einen (Fach-)Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialpädagogik, Humanwissenschaft, Heilpädagogik, Soziologie o.ä.)alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im Sozial
- oder Gesundheitsweisen) Berufliche Erfahrungen in der Beratung und Begleitung sowie Kenntnisse über den kulturellen Hintergrund der Zielgruppe Fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschl. der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB IIGrundkenntnisse in benachbarten Rechtsgebieten (insbes. SGB VIII, IX, XII) Fundierte Kenntnisse der Berufskunde Fundierte Kenntnisse des zielgruppenspezifischen und regionalen Arbeits
- und Ausbildungsmarktes Grundkenntnisse des betrieblichen Personalwesens Fundierte Kenntnisse der Systemsteuerung, der Leistungssteuerung und des Netzwerkmanagements Fundierte Kenntnisse der zielgruppenspezifischen Handlungsfelder Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen
-Fremdsprachenkenntnisse

Wir bieten Ihnen
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende einschlägige, berufliche Vorerfahrungen mitbringen.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. versc