Verwaltungsbeschäftigte

vor 1 Monat


Bielefeld, Deutschland Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Vollzeit

Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil

für eine befristete Vollzeitstelle als Beschäftigter vergleichbar der Laufbahn des Verwaltungsdienstes in der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegssamt, bei der Bielefeld-Brackwede (m/w/d)

(Stand: April 2023)

A Stellenbeschreibung

I. Funktionsbezeichnung

In der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede ist eine der Entgeltgruppe 6 TV-L zugeordnete befristete Vollzeitstelle im Verwaltungsdienst, vergleichbar der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zeitlich befristet für die Dauer von max. zwei Jahren (Elternzeitvertretung).

II. Beschreibung der Behörde

Die Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges mit einer festgesetzten Belegungsfähigkeit von 474 Haftplätzen für erwachsene Männer und zudem 68 Haftplätze für erwachsene Frauen. Es bestehen im Einzelnen folgende Zuständigkeiten:
Frauen - geschlossener Vollzug
- Freiheitsstrafe,
- Untersuchungs-, Auslieferungs
- und Durchlieferungshaft
- Ersatzfreiheitsstrafe.

Männer - geschlossener Vollzug
- Freiheitsstrafe (Regelvollzug) von 3 Monaten bis 2 Jahre,
- Freiheitsstrafe von mehr als 2 Jahren entsprechend dem Ergebnis des Einweisungsverfahrens,
- Freiheitsstrafe von mehr als 48 Monaten an Ausländern,
- Untersuchungs-, Auslieferungs
- und Durchlieferungshaft,
- Zivilhaft.

B Aufgabenbereich

Die Tätigkeiten umfassen die grundsätzliche Bereitschaft, in allen Bereichen der hiesigen Verwaltung tätig zu werden.

Der Einsatz kann in folgenden Abteilungen erfolgen:
1. Hauptgeschäftsstelle - Personalsachbearbeitung / Kanzlei / Registratur sowie Poststelle
- 2. Haushaltsabteilung - Finanzen, Beschaffung
- 3. Dienstwohnungssachbearbeitung / Bauverwaltung

4. Vollzugsgeschäftsstelle

5. Arbeitsverwaltung

6. Zahlstelle

C Anforderungsprofil

I. Sach
- und Fachkompetenz
- Mittlerer Schulabschluss / Sekundarschulabschluss I - Fachoberschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand

oder
- Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie
- eine förderliche abgeschlossene kaufmännische / verwaltungsnahe Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
- beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit dem Betriebssystem Microsoft-Windows und gute Anwender-Kenntnisse von Microsoft Office (insbesondere MS Word, MS Excel und MS Outlook)

Wünschenswerte Qualifikationen:

- Berufsspezifische Vorerfahrungen im Bereich des Justizvollzuges, möglichst über einen längeren Zeitraum

II. Persönliche Anforderungen / soziale Kompetenz
- Identifikation mit dem eigenen Berufsbild sowie den Grundlagen des

Strafvollzuges
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Fortbildungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kommunikations-, Kooperations
- und Konfliktfähigkeit
- angemessener, sachlicher und wertschätzender Umgang
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
- Kontaktfreudigkeit und Freude am Arbeiten im Team
- Flexibilität, Einsatz
- und Veränderungsbereitschaft
- Freundlichkeit und gute Umgangsformen
- Organisationsgeschick

D Bewerbung

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht.

Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Walter 0521/4896-295

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
bis zum 19.05.2023 an:
Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede

Abteilung Personal & Service

Umlostraße 100

33649 Bielefeld

oder per E-Mail an:
Der Bewerbung sind beizufügen:
Ø Bewerbungsschreiben

Ø Bewerbungsfoto

Ø Geburtsurkunde ggfls. Heiratsurkunde

Ø Schulentlassungszeugnis

Ø Zeugnisse über die bisherige berufliche Tätigkeit (seit der Schulentlassung)

Ø ggfls. Wehr-/ Ersatzdienstbescheinigung

Ø Fragebogen zum Lebenslauf

Ø Einverständniserklärung - Aufbewahrung von Bewerbungsunterlagen

Ø Erklärung über Schulden

Ø Erklärung über Straftaten

Ø Erklärung Akteneinsicht

null



  • Bielefeld, Deutschland Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne Vollzeit

    **I. Funktionsbezeichnung**: Bei der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne ist ab dem 01.12.2023 eine befristete Vollzeitstelle als Verwaltungsbeschäftige/r (m/ w/ d), Entgeltgruppe 6 TV-L, für die Zeit bis zum 26.07.2024 zu besetzen. **II. Beschreibung der Behörde**: Die JVA Bielefeld - Senne ist eine Justizvollzugsanstalt des offenen Vollzuges für...


  • Bielefeld, Deutschland Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne Vollzeit

    **I. Funktionsbezeichnung** Bei der Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne ist ab dem 01.03.2023 eine befristete Vollzeitstelle als Verwaltungsbeschäftige/r (m/ w/ d), Entgeltgruppe 6 TV-L, für die Zeit bis zum 30.09.2024 zu besetzen. **II. Beschreibung der Behörde** Die JVA Bielefeld - Senne ist eine Justizvollzugsanstalt des offenen Vollzuges für...