Sachbearbeiter Jugendarbeit

vor 4 Wochen


Naumburg, Deutschland Burgenlandkreis Vollzeit

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Jugendamt des Burgenlandkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Sachbearbeiter Jugendarbeit (m/w/d)**

in Vollzeit zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist unbefristet.

**Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören**:

- Fachliche Beratung der Träger und Mitarbeiter der Kinder
- und Jugendfreizeiteinrichtungen im Landkreis
- Mitwirkung bei der Jugendhilfeplanung und der qualitativen Weiterentwicklung der Angebote der Kinder
- und Jugendarbeit
- Planung, Koordinierung und Durchführung von Aus
- und Weiterbildungen von ehren
- und hauptamtlich Tätigen in der Kinder
- u. Jugendarbeit
- Planung, Koordinierung und Durchführung von Maßnahmen des erzieherischen Kinder
- und Jugendschutzes und Mitarbeit an Präventionsprojekten im Landkreis
- Schulung und Beratung von ehren
- und hauptamtlich Tätigen zu den Inhalten des Jugendschutzgesetzes
- Koordination des Bundesprogramms „Demokratie leben“ im Landkreis - Beratung u. Begleitung von Projektträgern, Bewirtschaftung der Projektmittel, Koordinierung des Begleitausschusses, jährliche Antragstellung und Abrechnung gegenüber der Regiestelle des Bundes
- Zuwendungen zur Förderung von örtlichen Maßnahmen nach -- 11 bis 13 SGB VIII von freien und kommunalen Trägern der Jugendhilfe bearbeiten - Beratung, Antragsprüfung, Bescheid Erstellung, Mittelbewirtschaftung

**Wir erwarten von Ihnen**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium als
- Diplom-Sozialarbeiter/in, Diplom-Sozialpädagoge/in oder
- Bachelor of Arts (Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik)
- oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- Erfahrungen im Tätigkeitsfeld der Kinder
- u. Jugendarbeit, Jugendsoziarbeit oder Schulsozialarbeit
- Kommunikation
- und Kooperationsfähigkeit
- Moderations
- und Organisationskompetenz
- gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (SGB VIII, Jugendschutzgesetz)
- gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

**Wir bieten Ihnen**:

- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeitregelungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- kontinuierliche Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitszeiten:

- Montag bis Freitag
- Tagschicht

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlungen:

- 13. Monatsgehalt
- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 06618 Naumburg