Mitarbeiterin / Mitarbeiter in Der Wissenschaft

vor 1 Woche


Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) im Bereich Multiskalen-Simulation des Infiltrationsverhaltens von Faserverbundstrukturen
am Institutsteil Leichtbau (LB)

**Organisationseinheit**:
Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST)

**Ihre Aufgaben**:
Sie werden im Bereich der Prozesssimulation von Leichtbaufertigungstechnologien mit faserverstärkten Polymerwerkstoffen tätig sein. Dabei steht die Entwicklung, Erweiterung, Bewertung und technologieorientierte Anwendung von strömungsmechanischen Simulationsmethoden für die Infiltration von Tragwerksstrukturen aus Faser-Kunststoff-Verbunden mit variabelaxialer Faserorientierung im Vordergrund Ihrer Forschungsarbeit.

Die Methodenentwicklung erfolgt auf Basis der am Institut für die Infiltrationssimulation bereits entwickelten numerischen Methoden in der open-source Finite-Volumen-Toolbox OpenFOAM. Zur Erarbeitung des Stands der Forschung ist zunächst eine Literaturrecherche zu bestehenden Materialmodellen, Kennwertermittlung, experimenteller Validierung, Multiskalenansätzen und Mesomodellierung unterschiedlicher Faserarchitekturen erforderlich. Aufgrund der komplexen Faserarchitektur ist es für eine korrekte Abbildung des Infiltrationsverhaltens nötig, die Harzströmung zwischen und innerhalb der einzelnen Rovings aufzulösen. Diese mesoskopische Simulation soll anschließend mithilfe der open-source Bibliothek preCICE an die makroskopische Simulation auf Bauteilebene gekoppelt werden.

Hauptaugenmerk Ihrer Forschungsarbeit liegt zunächst auf der Herleitung sinnvoller Kopplungskriterien aus Infiltrationssimulationen an unterschiedlichen Faserarchitekturen und schließlich auf der Entwicklung geeigneter Kopplungsmethoden.

Ihre Forschungsarbeit wird hauptsächlich im Rahmen eines DFG-Projekts und in enger Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden erfolgen. Zusätzlich zum DFG-Projekt werden Sie in kleineren Drittmittelprojekten Formfüllsimulationen nach Stand der Forschung durchführen und die Simulationsergebnisse in Form von z.B. geeigneten Prozessrandbedingungen und Formfüllverläufen den Projektpartnern bereitstellen.

Nach einer gewissen Einarbeitungszeit werden Sie auch in Akquisetätigkeiten und in die Lehre des Instituts eingebunden.

Eine Promotion im Rahmen der Tätigkeit ist ausdrücklich erwünscht und wird am Institut kontinuierlich unterstützt.

**Eintrittstermin**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Qualifikation**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) im Bereich Maschinenbau, der Luft
- und Raumfahrttechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Sie arbeiten selbstständig, zielstrebig und strukturiert.
- Sie haben Spaß an festkörper
- und strömungsmechanischen Fragestellungen sowie an der Entwicklung neuer Konzepte und Simulationsmodelle.
- Mit der Anwendung von CAE-Software - etwa FEM oder FVM - und der Programmierung eigener Skripte - etwa Python, Fortran, C++, oder Matlab - haben Sie idealerweise bereits Erfahrung.
- Sie arbeiten gern interdisziplinär und sind auch an der Durchführung und Analyse experimenteller Versuche interessiert.
- Die Zusammenarbeit in fachübergreifenden Teams bereitet Ihnen Freude und Sie sind in der Lage, andere für Ihre Ideen zu begeistern.

**Entgelt**:
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Vertragsdauer**:
befristet auf 3 Jahre

**Bewerbungsfrist bis**:
15.02.2024

**Fachliche/r Ansprechpartner/in**:
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Prof. Dr.Ing. Luise Kärger, Tel. 0721 608-45386, Dr.Ing. Florian Wittemann, Tel. 0721 608-45379 oder Sarah Dietrich, Tel. 0721 608-41816.

**Ausschreibungsnummer: 1042/2024**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
** Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: +49 721 608-42016,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe



  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) in dem HeiKa Projekt „Living Lab in Medicine“ Sozialwissenschaftliche Forschung Teilzeit 50% **Organisationseinheit**: Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik (IBAP) **Ihre Aufgaben**: Die Forschung umfasst die Durchführung des Projekts „Living Lab in Medicine“ mit einer...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich FahrzeugtechnikAls „Die Forschung...


  • Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als "Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als "Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft" schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Karlsruhe (Kreis), Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Großforschungsbereich Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft am Deutsch-Französischen Institut für Umweltforschung im Bereich Energiewirtschaft Organisationseinheit Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) Ihre Aufgaben Ihre Hauptaufgabe ist die Bearbeitung interdisziplinärer, praxisorientierter Forschungsprojekte, die sich...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Großforschungsbereich Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft am Deutsch-Französischen Institut für Umweltforschung im Bereich Energiewirtschaft Organisationseinheit Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) Ihre Aufgaben Ihre Hauptaufgabe ist die Bearbeitung interdisziplinärer, praxisorientierter Forschungsprojekte, die sich mit...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Karlsruhe (Kreis), Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Job description Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Erforschung, Analyse und simulationsgestützte Optimierung einer Prozesskombination, dem sogenannten Hämmernden Drehen. Dieses Verfahren vereint die Formgebung des Drehprozesses mit der eigenschaftsverbessernden mechanischen Wirkung des maschinellen Oberflächenhämmerns. Im Rahmen Ihres...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Fach Allgemeine Pädagogik Teilzeit 50% **Organisationseinheit**: Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik (IBAP) **Ihre Aufgaben**: - Durchführung von Lehrveranstaltungen (insbesondere Interpretative Methoden der Sozialforschung) - Unterstützung in Prüfungen der Allgemeinen...


  • Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Job description Der Kalandrierprozess von Elektroden trägt eine entscheidende Rolle zur Optimierung der Energiedichte moderner Batteriezellen bei. Aufgrund komplexer Maschine-Prozess-Wechselwirkungen können dabei Materialdefekte hervorgerufen werden, welche zu kostenintensivem Ausschuss führen. Mittels des Einsatzes verschiedener Sensorik soll...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Job description Der Fokus des Institutsteil Mobile Arbeitsmaschinen (Mobima) liegt an der Erforschung von Antriebs-, Steuerungs- und Assistenzsystemen für mobile Arbeitsmaschinen. Im Bereich der Forstwirtschaft konzentriert sich unsere Arbeit auf die Entwicklung von innovativen Assistenzsystemen für das autonome Fahren von Forstmaschinen auf...