Diplompsychologin / Diplompsychologen

vor 3 Wochen


Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

Die **Sozialen Dienste der Justiz in Berlin **sind eine eigenständige Behörde im Land Berlin, die der Senatsverwaltung für Justiz, und Verbraucherschutz nachgeordnet ist. Alle im Fachdienst tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste der Justiz sind Gerichts
- und Bewährungshelfer*innen und haben zuvor Sozialarbeit/Sozialpädagogik studiert. Unterstützt werden Sie durch Mitarbeitende der Verwaltung und des psychologischen Fachdienstes.

Ziele unserer Arbeit sind das Einleiten und die Begleitung von Integrationsprozessen erwachsener Straffälliger, die Vermeidung erneuter Straffälligkeit und die Unterstützung von Geschädigten einer Straftat. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Allgemeinheit in unserer Stadt.

Wir suchen für die Tätigkeit im Psychologischen Fachdienst (PFD) **ab sofort**, unbefristet, eine/n

**Diplompsychologin / Diplompsychologen**
**Kennziffer: 2.24**
**Entgeltgruppe: E14 TV-L**
**Teilzeit mit 19,2 (50%) Wochenstunden**
***:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- fallbezogene Beratung der Mitarbeitenden des sozialpädagogischen Fachdienstes im Einzel
- und Gruppensetting
- Diagnostik und Indikationsstellung zur Vermittlung von Klientinnen und Klienten in bestimmte Behandlungsmaßnahmen
- Fachliche Begleitung des externen Psychotherapieangebotes der Sozialen Dienste der Justiz
- Konzeptualisierung und Durchführung psychologischer Fortbildungsangebote für den sozialpädagogischen Fachdienst
- Netzwerkarbeit im Bereich psychosozialer Angebote in der Stadt

**Sie haben...**:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie
- mehrjährige Berufserfahrung im forensischen Arbeitsfeld
- eine Approbation als Psychologische(r) Psychotherapeutin/Psychotherapeut
- vielfältige Kenntnisse und Erfahrungen in den Betreuungserfordernissen bei klinisch auffälliger bzw. interaktionsgestörter Klientel sowie verschiedenen Delinquenzgruppen
- umfassende Fachkenntnisse auf den Gebieten der forensischen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie, Sozialwissenschaft, Kriminologie sowie Strafrechtstheorie
- umfangreiche praktische Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit

**Wir wünschen uns...**:

- ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen
- eine starke Motivation zur multiprofessionellen Zusammenarbeit mit dem sozialpädagogischen Fachdienst
- deutliche Fähigkeiten zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
- hohe Leistungs
- und Entscheidungsfähigkeit
- stark entwickelte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Innovationsfreude

**Wir bieten...**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine hohe Eigenständigkeit und kreativen Spielraum bei der Ausgestaltung der Arbeitsaufgaben
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung unter Wahrung dienstlicher Erfordernisse und der Einhaltung von Vorgaben für den öffentlichen Dienst
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- jährliche Beteiligung an Supervisionskosten
- eine begleitete Einarbeitung

**Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.03.2024.**

**Allgemeine Hinweise**:
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und einer möglichen späteren Einstellung werden die Daten sich bewerbender
Personen gespeichert und verarbeitet (Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 EU-Datenschutz-Grundverordnung). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Datenschutzerklärung ist unter nachfolgendem Link einzusehen:
**Besondere Hinweise**:
Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

**Ansprechpartnerin für Ihre Fragen**:
Frau Daniela Kroll
(030) 9013 2825

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**:
Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis des Hochschulabschlusses
- ggf. Nachweis der Approbation
- Nachweise beruflicher Qualifikationen
- Arbeitszeugnisse früherer Tätigkeiten
- aktuellen Arbeitszeugnis bzw. einer aktuellen dienstlichen Beurteilung.

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes legen bitte auch die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe der personalaktenführenden Stelle bei.
Eine postalische Bewerbung senden Sie bitte an:
Soziale Dienste der Justiz
AV1- Kennzahl 2.24
Salzburger Str. 21 -25
10825 Berlin



  • Berlin, Deutschland Landeshauptstadt Berlin Vollzeit

    Die **Sozialen Dienste der Justiz in Berlin** sind eine eigenständige Behörde im Land Berlin, die der Senatsverwaltung für Justiz, und Verbraucherschutz nachgeordnet ist. Alle im Fachdienst tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Dienste der Justiz sind Gerichts - und Bewährungshelfer*innen und haben zuvor Sozialarbeit/Sozialpädagogik...