Sozialpädagog in

vor 3 Wochen


Leipzig, Deutschland Internationaler Bund Vollzeit

Bereich Soziale Arbeit und Bildung Leipzig
- 01.10.2023, befristet 31.12.2024
- 04129 Leipzig
- Teilzeit, 28-32 Wochenstunden

Der Bereich Soziale Arbeit umfasst mit 30 Maßnahmen und Projekten in den Leistungsfeldern Schulsozialarbeit und Schulprojekte, Offene Kinder
- und Jugendarbeit, Bundesfreiwilligendienst, Jugendmigrationsdienst, berufsbildende Maßnahmen, Kinderpatenschaften und andere Projekte ein breites Feld an Jugendhilfe
- und Bildungsangeboten in der Region Sachsen Nord am Standort Leipzig. Mit über 60 Mitarbeitenden unterstützt der Bereich Soziale Arbeit Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein selbstverantwortliches Leben zu führen, herausfordernde Lebenslagen in der eigenen Entwicklung zu meistern, aktiv Freizeit zu gestalten sowie Bildung und Integration zu erleben - unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Der Leitsatz „Menschsein stärken“ ist dabei für die Mitarbeiter*Innen Motivation und Orientierung.

Ab 1. Oktober 2023 beabsichtigt die IB Mitte gGmbH (bei Förderzusage durch die Stadt Leipzig) die Neueinrichtung einer Beratungsstelle zur Prävention von Schulabbruch und Sicherung von Schulerfolgen. Die Maßnahme wird als stadtweit agierende Beratungsstelle eingerichtet, in der sich Schüler*innen, Eltern und pädagogische Fachkräfte mittels unterschiedlicher Angebote unterstützen lassen können. Sitz der Beratungsstelle ist die Lindenthaler Str. 61-65 in 04155 Leipzig-Gohlis.
Wir suchen für diese Beratungsstelle engagierte sozialpädagogische und / oder pädagogische Fachkräfte mit einer Wochenarbeitszeit von 28-30 Wochenstunden, zunächst befristet bis zum 31.12.2024 mit der Option der Verlängerung bei einer weiteren Förderung 2025/2026.

**Ihre Aufgaben**:

- individuelle Beratung von Schüler*innen und deren Eltern
- Beratung und Coaching für pädaogische Fachkräfte an Schulen
- Planung und Durchführung sozialpädagogischer themenbezogener Gruppenarbeit
- Durchführung von Workshops und Fortbildungen für verschiedene Zielgruppen
- Unterstützung und Begleitung von Schüler*innen und deren Eltern bei der Nutzung vorhandener und dem Aufbau neuer individueller Netzwerke
- Unterstützung und Begleitung von Schulen bei der (Weiter-) Entwicklung von geeigneten Verfahren zur Sicherstellung des Schulerfolges für alle Schüler*innen
- Unterstützung bei der weiteren Entwicklung und Nutzung von stadtteil-/ planungsraumbezogenen professionellen Netzwerken für alle Akteure
- Kooperation mit dem Amt für Schule, Bereich Sicherung von Schulerfolg
- Dokumentation und Evaluation der Maßnahme
- administrative Tätigkeiten und Berichtswesen

**Ihr Profil**:

- Hochschul-/ Fachhochschulabschluss in den Bereichen Sozialpädagogik (mit staatlicher Anerkennung) oder Pädagogik
- mehrjährige Erfahrungen in pädagogischen Kontexten
- entsprechende Zusatzqualifikationen
- flexibler und sicherer Umgang mit pädagogischen Prozessen / Methoden
- Bereitschaft und Offenheit zur Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Organisations
- und Analysefähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Kooperationsbereichtschaft, Zuverlässigkeit und Konfliktlösekompetenz
- Erfahrungs zur eigenständigen Durchführung von Trainings oder Gruppenarbeiten
- Bereichtschaft zur Fort
- und Weiterbildung
- gute MS-Office-Kenntnisse

**Ihre Vorteile**:
**Finanzielle Vorteile**:

- Eigener Mantel
- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende

**Work-Life Balance**:

- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement

**Talentmanagement**:

- Individuelle Fort
- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen

**Unternehmenskultur**:

- Über 70 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen

Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 6187

**Kontakt**: IB Mitte gGmbH

Simone Baum

Janine Kloß

Gräfestraße 23

04129 Leipzig

mobil: 0170 6293636 / 0170 6394838