Referent innen Für Wissenschaftliches Sekretariat

vor 1 Woche


Halle Saale, Deutschland Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ Vollzeit

Arbeitsort

Halle (Saale)
- Arbeitszeit

50% / 75% / 100%
- Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder in Teilzeit geeignet.

Befristung

befristet / zunächst 3 Jahre, Möglichkeit der Verlängerung um weitere 3 Jahre
- Vergütung

nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 13 inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Kontakt

**Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne**:
Prof. Dr. Doris Vetterlein
Department Soil System Science
Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ
Theodor-Lieser-Str. 4
06120 Halle/Saale

Tel. 0341/ 6025 4460

Das UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands - der Helmholtz
- Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen - für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Stelle

Für die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum 1.1.2024 neu eingerichtete Senatskommission „Transformation von Agrar
- und Ernährungssystemen“ suchen wir **zwei motivierte Mitarbeiter*innen (d/m/w)**, die sich für die Thematik begeistern können und einen Beitrag zur fundierten, sachlichen Vermittlung von Fakten in diesem Bereich leisten möchten. Basierend auf einem fundierten Hintergrundwissen in den Bereichen Agrar
- und Ernährungswissenschaften sollen die Referent*innen die Kommission durch Recherchen zu aktuellen Entwicklungen in Forschung und Gesellschaft unterstützen, Kommunikationsformate organisieren und betreuen sowie die Erstellung von Publikationen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten, unterstützen.

Das wissenschaftliche Sekretariat der Senatskommission wird am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ in Halle eingerichtet. Das wissenschaftliche Sekretariat hat die Aufgabe alle Aktivitäten der Senatskommission zu koordinieren und die Mitglieder der Senatskommission zu unterstützen.

Ihre Aufgaben
- Organisation der Kommissions
- und Arbeitsgruppentreffen
- Koordination der Kommunikation nach Außen und Innen; Erstellung von Kommunikationsmaterial für verschiedene Medien
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Empfehlungen, Stellungnahmen und Fact-sheets inklusive eigener Recherche und Zusammenführung von Rechercheergebnissen der Mitglieder
- Verfahren „Contributing Authors“ soll für den Bereich etabliert und genutzt werden
- Erstellung von Berichten und Anträgen

Wir bieten
- Die Freiheit, selbst die anspruchsvollsten Herausforderungen zwischen Grundlagenforschung und praktischer Anwendung zu meistern
- Die Chance, in interdisziplinären, internationalen Teams zu arbeiten und von vielfältigen Perspektiven zu profitieren
- Eine erstklassige Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke, um gemeinsam an globalen Herausforderungen zu arbeiten
- Exzellente Forschungsinfrastruktur und Forschungsdatenmanagement, um Ihre Arbeit optimal zu unterstützen
- Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Careaufgaben und Beruf durch unser Familienbüro
- Kompetente Unterstützung und Beratung für internationale Kolleg*innen zum Ankommen am UFZ durch das ‚International Office‘
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie bezuschusstes Deutschland-Job-Ticket
- Einen Arbeitsplatz in einer pulsierenden Region mit hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt

Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium und Promotion im Bereich Agrar
- und Ernährungswissenschaften oder einer vergleichbaren Ausrichtung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit unter Nutzung verschiedener Medien
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Gute Englischkenntnisse
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Recherche, Fähigkeit zur Gewichtung und Zusammenfassung von Information

Bewerbungsfrist: 10.07.2024

Diversität und Inklusion

Das UFZ schätzt **Vielfalt** und setzt sich aktiv für die **Chancengleichheit** aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein.
Wir freuen uns auf Menschen, die weltoffen sind und gern in divers zusammengesetzten Teams arbeiten.

Wichtig

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (**ohne** Foto, **ohne** Altersangabe, **ohne** Informationen über Familienstand) und relevanten Anlagen ein.

Kontakt

**Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne**:
Prof. Dr. Doris Vetterlein
Department Soil System Science
Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ
Theodor-Lieser-Str. 4
06120 Halle/Saale

Tel. 0341/ 6025 4460

Weitere Karriereinformationen über das UFZ:



  • Halle (Saale), Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum **01.09.2023** vorerst befristet für 2 Jahre in der Mitte Deutschlands eine/einen **Persönliche Referentin/Persönlicher Referent des kaufmännischen Direktors (m/w/d)** Vergütung orientiert sich am TVöD | Vollzeit oder Teilzeit Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource....


  • Halle (Saale), Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 4 Jahre in der Mitte Deutschlands eine/einen **Referentin / Referent Rechnertechnologien der Zukunft (m/w/d)** Vergütung orientiert sich am TVöD | Vollzeit oder Teilzeit Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es,...


  • Halle (Saale), Deutschland Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Vollzeit

    Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Abteilung Biochemie pflanzlicher Interaktionen, in der DFG-geförderten Integrated Research Training Group des Sonderforschungsbereichs (SFB) SNP2Prot "Plant Proteoform Diversity", ab 01.10.2024 bis 30.06.2028 eine Stelle für eine*n **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** (Entgeltgruppe E13 TV-L,...


  • Halle (Saale), Deutschland Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Vollzeit

    Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Abteilung Biochemie pflanzlicher Interaktionen, in der DFG-geförderten Integrated Research Training Group des Sonderforschungsbereichs (SFB) SNP2Prot "Plant Proteoform Diversity", ab 01.10.2024 bis 30.06.2028 eine Stelle für eine*n **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** (Entgeltgruppe E13 TV-L,...


  • Halle (Saale), Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 4 Jahre in der Mitte Deutschlands eine/einen **Referentin / Referent Kommunikationstechnik** (m/w/d)** Vergütung orientiert sich am TVöD | Vollzeit oder Teilzeit Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein...


  • Halle (Saale), Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Mitte Deutschlands einen **Abteilungsleiter/in „Wissenschaftlicher Dienst“ (m/w/d)** Vergütung orientiert sich an B2 BBesO als vergleichbare außertarifliche Vergütung | Vollzeit In unserem jungen Team sind zufriedene, leistungsbereite und motivierte Mitarbeitende unsere wichtigste...


  • Halle (Saale), Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen **Referentin / Referent Cybersicherheit in Weltraum (m/w/d)** Halle (Saale) | Vollzeit oder Teilzeit |zunächst befristet auf zwei Jahre Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) bearbeitet die Themen von morgen für die Cybersicherheit der Zukunft. Wir sind ein agiles...


  • Halle (Saale), Deutschland Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Vollzeit

    Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Abteilung Biochemie pflanzlicher Interaktionen, in der DFG-geförderten Integrated Research Training Group des Sonderforschungsbereichs (SFB) SNP2Prot "Plant Proteoform Diversity", ab 01.10.2024 bis 30.06.2028 eine Stelle für eine*n **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** (Entgeltgruppe E13 TV-L,...


  • Halle (Saale), Deutschland Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Vollzeit

    Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Abteilung Biochemie pflanzlicher Interaktionen, in der DFG-geförderten Integrated Research Training Group des Sonderforschungsbereichs (SFB) SNP2Prot "Plant Proteoform Diversity", ab 01.10.2024 bis 30.06.2028 eine Stelle für eine*n **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** (Entgeltgruppe E13 TV-L,...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Vollzeit

    **Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 7-103/23-H**_ _ An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Medizinische Soziologie, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die auf bis zu 2 Jahre befristete Stelle einer*eines_Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) in Teilzeit (75%) zu besetzen. Die...


  • Halle (Saale), Deutschland Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Vollzeit

    Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Abteilung Biochemie pflanzlicher Interaktionen, in der DFG-geförderten Integrated Research Training Group des Sonderforschungsbereichs (SFB) SNP2Prot "Plant Proteoform Diversity", ab 01.10.2024 bis 30.06.2028 eine Stelle für eine*n **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in - **Untersuchung der Proteoformen...


  • Halle (Saale), Deutschland Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Vollzeit

    Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Abteilung Biochemie pflanzlicher Interaktionen, in der DFG-geförderten Integrated Research Training Group des Sonderforschungsbereichs (SFB) SNP2Prot "Plant Proteoform Diversity", ab 01.10.2024 bis 30.06.2028 eine Stelle für eine*n **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** (Entgeltgruppe E13 TV-L,...


  • Halle (Saale), Deutschland Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Vollzeit

    Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Abteilung Biochemie pflanzlicher Interaktionen, in der DFG-geförderten Integrated Research Training Group des Sonderforschungsbereichs (SFB) SNP2Prot "Plant Proteoform Diversity", ab 01.10.2024 bis 30.06.2028 eine Stelle für eine*n **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)** (Entgeltgruppe E13 TV-L,...


  • Halle (Saale), Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Referenten „Schutz kritischer Infrastruktur“ (m/w/d)** Halle (Saale)| Vollzeit oder Teilzeit |zunächst befristet auf zwei Jahre Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) bearbeitet die Themen von morgen für die Cybersicherheit der Zukunft. Wir sind ein agiles und...


  • Halle (Saale), Deutschland Land Sachsen-Anhalt Landesinstitut für Schulqualit und Lehrerbildung ST Vollzeit

    Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Halle (Saale) unbefristet und in Vollbeschäftigung die folgende Stelle zu besetzen: Referent/-in (m, w, d) für den Lernbereich Biologie im Land Sachsen-Anhalt in den allgemeinbildenden Schulformen (Sekundarstufe I und...


  • Halle (Saale), Deutschland Land Sachsen-Anhalt Landesinstitut für Schulqualit und Lehrerbildung ST Vollzeit

    Am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Halle (Saale) unbefristet und in Vollbeschäftigung die folgende Stelle zu besetzen: Referent/-in (m, w, d) für den Lernbereich Biologie im Land Sachsen-Anhalt in den allgemeinbildenden Schulformen (Sekundarstufe I und II)...


  • Halle (Saale), Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet für 4 Jahre, in der Metropolregion Mitteldeutschland in Halle/Saale die **Abteilungsleitung „Wissenschaftlicher Dienst“ (m/w/d)** Vergütung orientiert sich an B 2 BBesG als vergleichbare außertarifliche Vergütung. **Über uns**: In unserem jungen Team sind zufriedene, leistungsbereite...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Vollzeit

    **Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 5-436/24-D**_ _ An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät III, Institut für Geowissenschaften und Geographie, ist ab dem 01.04.2024, die auf 4,75 Jahre befristete Stelle einer*eines Wissenschaftlichen Koordinatorin/Wissenschaftlichen Koordinators (m-w-d) in Vollzeit zu...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Vollzeit

    **Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 4-5218/23-H** An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät II, Institut für Musik-, Medien - und Sprechwissenschaft, Abteilungen Musikwissenschaft und Medien - und Kommunikationswissenschaft, zugeordnet der Professur Musik und Medien, ist ab dem 01.09.2023 die unbefristete Stelle...


  • Halle (Saale), Deutschland Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) Vollzeit

    Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie ist in der Arbeitsgruppe Computational Plant Biochemistry die Stelle einer*s **Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (PostDoc Chemieinformatik) (m/w/d)** Entgeltgruppe E13 TV-L, initial befristet bis 30.09.2025, Arbeitszeit 100 % (PostDocs) ab 01.08.2024 zu besetzen. **Über uns**: Das Leibniz-Institut für...