Gruppenleitung Brennstoffzellen-charakterisierung

vor 2 Monaten


Freiburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Für unsere Abteilung "Brennstoffzellensysteme" und die Gruppe „Brennstoffzellen-Charakterisierung“ suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleitung für die in-situ Charakterisierung von PEM-Brennstoffzellen.**

Seit Anfang der 1990er Jahre sind wir eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen zur PEM-Brennstoffzelle und legen einen besonderen Fokus auf das elektrochemische Herz, die Membranelektrodeneinheit. Neben unseren Aktivitäten zur ex-situ Analyse der Mikrostrukturen und zur Modellierung untersuchen wir seit einigen Jahren auch die Herstellungsprozesse dieser Komponente. Mit unseren leistungsfähigen Testständen für Brennstoffzellenstapel und Brennstoffzellensysteme bewerten wir für unsere Kunden das Leistungs
- und Alterungsverhalten in Abhängigkeit von Design und Betriebsführung.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Teil eines hochmotivierten Teams sein? Dann lass uns gemeinsam dazu beitragen. Deine tatkräftige Unterstützung benötigen wir zur Weiterentwicklung und Verfeinerung der vorhandenen Methodik in laufenden Forschungsvorhaben mit Schwerpunkt auf Brennstoffzellen in mobilen Anwendungen - vom Auto über Lkw oder Busse und Zügen bis hin zu Flugzeugen.

**Was Du bei uns tust**
- Deine Aufgabe umfasst die Leitung der Gruppe Brennstoffzellen-Charakterisierung. In der Gruppenleitung bist du für die Finanzierung mit einer angemessenen Nachfrage aus der Industrie verantwortlich. Die Gruppe besteht heute aus sieben Mitarbeiter*innen und du gestaltest das weitere Wachstum.
- Du übernimmst die Personalführung und -entwicklung und unterstützt in der Arbeitsorganisation. Außerdem verantwortest du die wissenschaftliche Ausrichtung für die Gruppe und entwickelst zusammen mit deiner Gruppe die strategische Aufstellung.
- Deine kommunikative Art hilft dir dabei unsere Arbeiten auch im internationalen Außenraum bei Projektpartnern und -auftraggebern sowie auf Konferenzen, in Gremien und über wissenschaftliche Publikationen bestmöglich zu präsentieren.
- Du koordinierst deine Mitarbeiter*innen in deinen Projekten, zudem engagierst du dich für die Akquise von Industrieaufträgen und für die Antragsstellung von öffentlich geförderten Projekten.
- Du leitest einzelne Forschungsvorhaben und unterstützt deine Mitarbeiter*innen bei der Steuerung von nationalen und internationalen Konsortialprojekten.

**Was Du mitbringst**
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Ingenieur
- oder Naturwissenschaften. Idealerweise hast du eine Promotion abgeschlossen.
- Du konntest bereits Erfahrung in der Charakterisierung von PEM-Brennstoffzellen mit Fokus auf den elektrochemisch aktiven Komponenten sammeln.
- Du verfügst über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Technologieforschung. Dabei verlierst du das Ziel nicht aus den Augen und handelst lösungsorientiert.
- Es ist dir wichtig, dein Team in Zusammenarbeit mit deinen Mitarbeiter*innen und deinen Vorgesetzten zu entwickeln und in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsame Ziele zu erreichen. Du kommunizierst empathisch und kannst Menschen zum selbstverantwortlichen und strukturierten Arbeiten motivieren.
- Selbst in parallel laufenden Projekten behältst du den Überblick und hältst konzentriert und termintreu die Qualitätsstandards ein. Eigenverantwortliches, strukturiertes und kundenorientiertes Arbeiten bist du gewohnt.
- Deine sehr guten Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift konntest du bereits unter Beweis stellen.

**Was Du erwarten kannst**
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.
- Bei



  • Freiburg, Deutschland Solare Energiesysteme Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das...


  • Freiburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt...


  • Freiburg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und bereits während Deines...