Biologin / Biologe / Molekularbiologin

vor 1 Monat


Duisburg, Deutschland Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Vollzeit

**Biologin / Biologe / Molekularbiologin / Molekularbiologe (w/m/d)**:

- (befristet 5 Jahre, Teilzeit (50 %), EG 13 - 14 TV-L Entgelttabelle, Dienstort Duisburg)**IHRE AUFGABEN**:

- Konzeptionelle und methodische Arbeiten zur Etablierung und Implementierung molekular-, mikrobiologischer und zellkulturbasierter Verfahren, unter anderem zum Nachweis von Bakterien, Viren und Bakteriophagen in wässrigen Umweltproben unter Berücksichtigung der Aspekte der DIN EN ISO 17025
- Planung, Durchführung und Auswertung von Messprogrammen mit nachfolgender Berichtserstellung, Präsentation und Fachpublikation Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des LANUV sowie mit anderen Fachbehörden

**IHR PROFIL**

**fachlich**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder konsekutiver Master) der oben genannten Studiengänge; die Voraussetzung wird auch mit einem akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (ein Nachweis der Akkreditierung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen) erfüllt
- Eine mindestens dreijährige Berufstätigkeit im Rahmen der Molekularbiologie (Sequenzierung, qPCR) oder eine abgeschlossene Promotion mit dem genannten Schwerpunkt

**_von Vorteil _**:
Nachgewiesene einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren Bereich/en der
- Molekularbiologie (qPCR und ddPCR)
- Virologie
- Zellkultur
- Mikrobiologie, mindestens Schutzstufe 2
- Methodenetablierung-, validierung unter Berücksichtigung der DIN EN ISO 17025
- Bioinformatik sowie Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und ihrer Modellierung
- Projektleiterschaft bzw. BBS nach GenTSV
- Zulassung zur Arbeit mit Krankheitserregern nach -44 IfSG

**_persönlich _**:

- _Kommunikations
- und Teamfähigkeit _
- _hohes Maß an Innovation, Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit _
- _Freude an dynamischen Prozessen und proaktiver Mitgestaltung _

**_BENEFITS _**
- _sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde _
- _flexible Arbeitszeitmodelle _
- _Teilzeitbeschäftigung/Homeoffice _
- _gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf _
- _Zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) _
- _breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements _
- _attraktives Fortbildungsangebot und gute Karriere
- und Entwicklungsmöglichkeiten**_DAS SIND WIR _**:

- Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein - Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUV. _
- Das Fachgebiet 64.6 „Umweltmikrobiologie/wirkungsbezogene Analytik“ beschäftigt sich unter anderem mit dem Nachweis von hygienisch relevanten Mikroorganismen sowie wirkungsbezogenen Effekten in der wässrigen Umwelt. Wir arbeiten stark Team-orientiert an innovativen Fragestellungen zum Thema Umwelthygiene, häufig auch in Kooperation mit anderen Behörden. Das Prüfen neuer methodischer Ansätze auf ihre Vollzugstauglichkeit sowie Fragestellungen rundum mögliche Belastungen der Umwelt stellen unsere Kernaufgaben und -kompetenzen dar. Unser Fachgebiet, dessen Motivation durch die Umsetzung innovativer Ideen bestimmt ist, zeichnet sich durch flache Hierarchien und dynamische Prozesse aus.**_DAS IST UNS WICHTIG _**:

- Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind _
- daher ausdrücklich erwünscht. _
- Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Im Fall gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. _
- Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.- **- Die Eingruppierung erfolgt auf der Grundlage der Kenntnisse und der Berufserfahrung. Sie ist bis einschließlich Entgeltgruppe 14TV-L möglich. _
- Im Rahmen der Teilzeitbeschäftigung ist in der Regel durch dienstliche Erfordernisse an zwei Arbeitstagen pro Woche eine ganztägige Anwesenheit notwendig. _
- Die Befristung erfolgt auf Grundlage des - 14 TzBfG._

null