Erzieher, Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge O

vor 2 Monaten


Landstuhl, Deutschland Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH Vollzeit

Veröffentlicht am 30.04.2024.

Finde Berufung statt Job - Willkommen im Gemeinschaftswerk

Im turbulenten Kita
- oder Schulalltag haben Sie das Gefühl, nicht mehr allen Kindern gerecht zu werden? Sie möchten echte und gezielte Lernerfolge sehen oder Ihre Ressourcen für 1 Kind bestmöglich einsetzen? Dann freuen wir uns, Sie als Inklusionshilfe bei uns zu begrüßen In der 1:1 - Betreuung unterstützen Sie ein Kind oder eine/n Jugendliche/n im Kita
- oder Schulalltag und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf die Förderung dieses Kindes. Als ständige Bezugsperson sind Sie ein:e treuer Begleiter:in und zusammen als Team freuen Sie sich über gemeinsam erreichte Lernerfolge.

Geregelte Arbeitszeiten und Schulferien bieten Ihnen dabei auch für Ihr eigenes Familienleben Planungssicherheit sowie eine gute Vereinbarkeit von Privat
- und Berufsleben.

Optional, bei gegebener Flexibilität: Unterstützen Sie als Begleiter:in unsere Ferienfreizeiten und bringen Sie mit kreativen Gruppenangeboten Kinderaugen zum Leuchten.

**Eigenschaften**:
Arbeitsort:
Langwiedener Straße 12, 66849 Landstuhl
- Bundesland/Ausland:
Rheinland-Pfalz

Stellenumfang:
Teilzeit

Dienstbeginn:
01.05.2024
- Voraussetzung:
**Verantwortungsvoll und sinnstiftend - Ihre Aufgaben**:

- **Unterstützen, fördern, begleiten**:Sie unterstützen das Kind bei verschiedenen Lerneinheiten und strukturieren dessen Arbeitsplatz. Sie achten auf Überforderungsanzeichen und begleiten Auszeiten sowie die Pausen. Wo erforderlich, reichen Sie die Mahlzeiten an oder unterstützen beim Toilettengang.
- ** Lernerfolge dokumentieren**:Sie erstellen Teilhabepläne sowie Entwicklungsberichte und halten bereits erzielte Lernerfolge und Förderziele fest**.**:

- ** Interdisziplinär austauschen**:Unser Team setzt sich aus unterschiedlichen Professionen zusammen mit denen Sie im engen Austausch stehen. In Kollegialen Fallberatungen erhalten Sie die Möglichkeit, von Ihren Kolleg:innen zu lernen und auch selbst Ihre Expertise einzubringen.
- ** Freizeiten begleiten**:Optional bieten wir die Möglichkeit, in den Schulferien Freizeiten für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung zu begleiten. Sie unterstützen auch hier und machen unsere Freizeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

**Mit Herz und Expertise dabei - Ihr Profil**:

- **Ihre Basis**:Sie haben Ihre pädagogische Ausbildung (Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagog:in o.ä.) oder Ihr Hochschulstudium (z. B. Soziale Arbeit) erfolgreich abgeschlossen
- ** Ihre Erfahrung**:Sie konnten bereits erste Erfahrungen im Bereich der Inklusionshilfe sammeln oder haben eine sonderpädagogische Zusatzausbildung. Wenn nicht: auch kein Problem. Machen Sie als Berufseinsteiger:in bei uns Ihre ersten Erfahrungen.
- ** Ihre Werte**: Sie identifizieren sich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerks

**Perspektive und Stabilität - Ihre Vorteile bei uns**:

- **Rahmenbedingungen - wir geben Transparenz** Entgelt auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung
- ** Work-Life-Balance - wir halten die Waage** 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), familienfreundliche und geregelte Arbeitszeiten, Zeitwertkonto
- ** Unternehmenskultur - bei uns zählt der Mensch **Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima, Firmenevents
- ** Entwicklungsperspektiven - na klar** Einarbeitung im Rahmen eines Patensystems, persönliches Budget für Fort
- und Weiterbildung
- ** Gesundheit - ist das A und O** Zertifizierung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK und TÜV Saarland, Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements wie z. B. JobRad, Gesundheitschecks, Zuschuss zum Fitnessstudio u. v. m.

**Kontakt zum Arbeitgeber**:

- Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH_
- Langwiedener Str. 12_
- 66849 Landstuhl _
- Deutschland_
- Frau Sandra Schehr _
- Telefon: _06371 618853_

**Bewerbung**:
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung