Sachbearbeiter Bundesimmissionsschutz, Raumordnung

vor 3 Wochen


Daun, Deutschland Kreisverwaltung Vulkaneifel Vollzeit

Die Kreisverwaltung hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 6 -Bauen eine Stelle zu besetzen als

Sachbearbeiter Bundesimmissionsschutz, Raumordnung, Landes
- und Regionalplanung sowie Bauleitplanung (m/w/d)

Umfang

Vollzeit

Befristung

nein

Vergütung

A 12 LBesG / E11 TVöD

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes Rheinland-Pfalz (LGG) besteht auf der Stelle die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung, wenn die Bewerberin/ der Bewerber mindestens 50% der regulären Arbeitszeit einer Vollzeitkraft erbringen kann und eine Abdeckung des verbleibenden Stellenanteils durch eine weitere qualifizierte Bewerberin/ einen weiteren qualifizierten Bewerber möglich ist.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:
**Bundesimmissionsschutz**:

- eigenständige Bearbeitung und Entscheidung über Anträge nach dem Bundes - Immissionsschutzgesetz als Verfahrensverantwortlicher,
- Prüfungsverfahren nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG),
- Immissionsschutzrechtliche Überwachung der genehmigten Anlagen,
- Abgabe von koordinierenden Stellungnahmen bei Genehmigungszuständigkeiten anderer Behörden,

**Raumordnung, Landes
- und Regionalplanung**:

- Abgabe landesplanerischer Stellungnahmen nach - 20 Landesplanungsgesetz (z.B. bei Errichtung von Einzelhandelsgroßobjekten, Flurbereinigungsverfahren oder zu Fachplanungen und Planfeststellungsverfahren),
- Abgabe von koordinierenden Stellungnahmen bei Genehmigungszuständigkeiten anderer Behörden (z.B. im Bergrecht, in Flurbereinigungsverfahren oder in der Straßenplanung),
- Durchführung von raumordnerischen Verfahren nach -- 17 und 18 Landesplanungsgesetz,
- Mitarbeit in den Fachausschüssen der Regionalen Planungsgemeinschaft,
- Mitwirkung bei der Aufstellung des Regionalen Raumordnungsplanes & des Regionalen Entwicklungskonzeptes des Landesentwicklungsprogramms der Landesregierung,

**Bauleitplanung**:

- rechtliche, fachliche und verwaltungsmäßige Bearbeitung von
- Flächennutzungsplänen im Aufstellungs
- und Genehmigungsverfahren nach - 6 BauGB,
- Bebauungsplänen im Aufstellungs
- und Genehmigungsverfahren nach - 10 BauGB,
- Klarstellungs-, Entwicklungs-, Ergänzungs
- und Außenbereichssatzungen,
- Abgabe von bauleitplanerischen Stellungnahmen (z.B. in Dorferneuerungsverfahren).

**Ihr Profil**:

- einer Qualifikation für das dritte Einstiegsamt nach der Laufbahnverordnung für Beamte (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst), Angestelltenprüfung II oder qualitativ vergleichbare Qualifikation,
- hoher Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit,
- einem souveränen und gewandten Auftreten in Verbindung mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit,
- Durchsetzungsvermögen und einer stark ausgeprägten Entscheidungs
- und Konfliktlösungskompetenz,

**Was wir Ihnen bieten**:

- abhängig von den persönlichen Voraussetzungen eine leistungsgerechte Bezahlung bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesG Rheinland-Pfalz oder Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD),
- eine anspruchs
- und verantwortungsvolle Position einem interessanten Aufgabengebiet,
- 30 Tage Jahresurlaub
- und eine zusätzliche Altersvorsorge,
- vielfältige Angebote als familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. flexible Arbeitszeiten, feste Wochenarbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich, Home-Office Angebote),
- die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung,
- arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten und Ladestationen für Ihr E-Auto und/oder E-Bike,
- ein gutes Betriebsklima
- Jobrad-Leasing
- betriebliche Benefits wie kostenfreie Getränke, steuerfreie Sachgutscheine oder eine betriebliche Krankenzusatzversicherung für Tarifbeschäftigte

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.03.2024

Bitte reichen Sie keine (Original-) Unterlagen in Papierform oder Bewerbungsmappen etc. ein, da diese aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Haben Sie Fragen?
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung

**Patrick Schauster, Telefon: 06592/933-246, Mail**: