Auszubildenden Zum Verwaltungsfachangestellten

vor 1 Monat


Nuernberg, Deutschland Handwerkskammer für Unterfranken Vollzeit

Für unsere Hauptverwaltung in Würzburg suchen wir ab 01.09.2023 einen

Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie
- und Handelskammern

Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie
- und Handelskammern beraten Selbstständige und Unternehmen auf der Grundlage gewerberechtlicher Bestimmungen. Sie überprüfen auch die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berechtigung zum selbstständigen Betrieb eines Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes. In der Personalverwaltung führen sie Personalakten, berechnen Gehälter und rechnen Reisekosten ab. Im Haushalts-, Kassen
- und Rechnungswesen sind sie beispielsweise am Erstellen von Haushaltsplänen beteiligt und bearbeiten Zahlungsvorgänge. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

**Das bringen Sie mit**:

- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen sehr guten mittleren Bildungsabschluss
- Großes Interesse an Verwaltungsvorgängen und rechtlichen Fragestellungen
- Organisationsgeschick und eine eigenständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Engagement und hohe Lernbereitschaft
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Freundliches und offenes Auftreten
- MS-Office-Kenntnisse
- Reisebereitschaft für die Berufsschulzeit am Berufskolleg in Soest

**Das erwartet Sie**:

- Eine zukunftsorientierte, qualifizierte Ausbildung im interessanten Umfeld der Handwerksorganisation mit sehr guten Übernahmeperspektiven und guten beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielseitige und spannende Ausbildungsabschnitte in allen Geschäftsbereichen
- Intensive Betreuung während der Ausbildung
- Eigenverantwortliche Mitarbeit im Team
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, Zuschuss zu Gesundheitsangeboten, 30 Arbeitstage Urlaub

Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz, gleitende Arbeitszeit, interessante Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TV-L).

Die Handwerkskammer verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Der Ausbildungsplatz ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Für nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie zum Ausbildungsverhältnis steht Ihnen Frau Mona Seufert, Telefon 0931 30908-1179, zur Verfügung.

Handwerkskammer für Unterfranken
Rennweger Ring 3
97070 Würzburg