Bundesfreiwilligendienst Im Mehrgenerationenhaus

vor 2 Wochen


Wedemark, Deutschland Gemeinde Wedemark Vollzeit

Kurzinfo

**Arbeitszeit**
- Vollzeit

**Anstellungsdauer**
- befristet (für 12 Monate)

**Einstellung zum**
- 01.08.2024

**Einsatzort**
- 30900 Wedemark

Die Gemeinde Wedemark (ca. 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner) bietet einen Platz im Bundesfreiwilligendienst im Mehrgenerationenhaus und der Freiwilligenagentur der Gemeinde Wedemark an. Die Stelle ist in Voll
- oder Teilzeit für einen Zeitraum von mindestens 6 bis maximal 12 Monate zu besetzen. Die Einstellung soll nach Verfügbarkeit des Kontingents im Bundesfreiwilligendienst voraussichtlich zum 1. August 2024 erfolgen.

Folgende interessante Aufgabenbereiche erwarten dich im Bundesfreiwilligendienst:
- Begleitung und Unterstützung im Offenen Generationstreff
- Unterstützung bei Angeboten im Mehrgenerationenhaus und Unterstützung der ehren
- amtlichen Gruppen
- Mitwirkung bei Veranstaltungen der Freiwilligenagentur
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit für das Mehrgenerationenhaus und der Freiwilligenagentur
- Begleitung und Unterstützung von Integrations
- und Inklusionsangeboten
- Zusammenarbeit mit den Lotsinnen und Lotsen der Freiwilligenagentur, z.B. Planung eines Jugendevents im Mehrgenerationenhaus

Das solltest du mitbringen:
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
- selbstständiges Arbeiten
- Eigeninitiative
- Kooperations
- und Organisationsfähigkeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B

Das wird dir geboten:
- ein Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- eigenverantwortliches Arbeiten auf einem interessanten und vielseitigen Gebiet
- flexible Arbeitszeiten
- angenehmes Arbeitsklima
- Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz
- Taschengeld in Höhe von maximal 423,00 €
- kostenfreie Bildungsseminare
- Ausstellung eines Qualifizierten Zeugnisses nach erfolgreichem Abschluss des Bundesfreiwilligendienstes

Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich bis zum 14.04.2024 bitte ausschließlich mit unserem **Online-Bewerbungsformular**.

Die Gemeinde Wedemark verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen und Positionen. Als moderne Kommunalverwaltung wird auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) gesetzt, um gleichwertig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern sicherzustellen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitte ich zur Wahrung deiner Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Die Gemeinde Wedemark strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Daher werden Personen mit Migrationshintergrund ermuntert, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

Entscheide dich schnell - denn die Kontingente des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben sind schnell ausgebucht