Referent in

vor 3 Wochen


Cottbus, Deutschland Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Vollzeit

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Hier werden praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung großer Themen erarbeitet - hin zu einer nachhaltigen und klimagerechten Zukunft. Dies geschieht durch innovative Forschung, interdisziplinäre Cluster, Kooperationen mit Wissenschaft und Wirtschaft, den Dialog mit der Gesellschaft, moderne Lehre und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Im Bereich Kommunikation und Marketing des Referates Corporate Identity ist in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Referent*in (m/w/d)
für Dual Career und Familienorientierung
zunächst befristet für die Zeit des Mutterschutzes bis zum 16.09.2024
(ggf. Option der nachfolgenden Elternzeitvertretung für voraussichtlich 1 Jahr),
Vollzeit, E 13 TV-L

Kennziffer: 97/24

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist in den einzelnen Schwerpunkten Dual Career und Familienorientierung, unter Berücksichtigung dienstlicher Belange, grundsätzlich möglich.

Das sind Ihre Aufgaben:
Im Bereich Dual Career:

- Konzeption, Entwicklung, Etablierung, Evaluierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von geeigneten Maßnahmen unter Beachtung der Empfehlungen des „Dual Career Netzwerk Deutschland"
- Aufbau und Weiterentwicklung eines Netzwerkes, insb. mit Partnern aus regionalen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, der lokalen Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, der IHK sowie potentiellen öffentlichen und privaten Arbeitgebern
- Abstimmung mit den Fachabteilungen zu anstehenden Berufungen/Neueinstellungen von Nachwuchswissenschaftler*innen und Führungskräften
- Beratung von Doppelkarrierepaaren, Unterstützung bei der Integration am neuen Wohnort
- Organisation und Durchführung von zielgruppenspezifischen Veranstaltungen

Im Bereich Familienförderung und -freundlichkeit:

- Konzeption, Planung, Umsetzung und Evaluierung von zielgruppenspezifischen Projekten sowie individuell wirkenden Maßnahmen mit Schwerpunkt guter Vereinbarkeit von Beruf/Studium/Wissenschaft und Familie sowie Chancengleichheit
- Erarbeitung konkreter Schwerpunkte und Handlungsmöglichkeiten zur familienbewussten Gestaltung von Strukturen und Prozessen auf institutioneller Ebene in Zusammenarbeit mit den Hochschulorganen und -gremien
- Inhaltliche Ausgestaltung und Monitoring der Umsetzungsmaßnahmen u. a. im Rahmen der Festlegungen zur Familiengerechten Hochschule im Hochschulvertrag zwischen MWFK und BTU, der Qualitätsstandards zur Chancengleichheit von Frauen und Männern an den brandenburgischen Hochschulen sowie der Selbstverpflichtung der Charta „Familie in der Hochschule"
- Koordinierung der Projekte und Maßnahmen im Rahmen des Auditierung-Prozesses „Familiengerechte Hochschule“
- Ausbau und Festigung der Vernetzung mit internen und externen Akteuren
- Übernahme der Aufgaben in Vereinen und Netzwerken der Region bzw. des Landes zu den Themen Familien und Hochschule
- individuelle lebensphasenorientierte Beratungen von Beschäftigten und Studierenden

Das bringen Sie mit:
Sie besitzen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss im Bereich der Bildungs
- oder Sozialwissenschaften bzw. bringen gleichwertige Kenntnisse auf Basis eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums mit.

Darüber hinaus verfügen Sie über:

- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der familienbewussten Hochschulkultur und des Gender Mainstreaming
- sehr gute Kenntnisse von strategischen Planungsinstrumenten und Evaluationsmethoden
- Erfahrungen im Bereich der Netzwerkarbeit

Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre analytisch konzeptionelle Denk
- und Arbeitsweise aus und bringen eine hohe Sozialkompetenz mit. Ihr Profil wird durch eine ausgeprägte Kommunikations-, Überzeugungs
- und Teamfähigkeit abgerundet.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Ilka Seer, Leiterin Referat Corporate Identity, gern zur Verfügung (E-Mail:
Tel.: 0355 69-3612).

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs
- und Gestaltungspotenzial.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren

Hinweise zum Auswahlverfahren

auf der Internetseite der BTU.

Ihre Bewerbungsunterlagen in