Standardisierte Anzeigensachbearbeitung/ Zentrales

vor 1 Monat


Pinneberg, Deutschland Landesregierung Schleswig-Holstein Vollzeit

Stellenausschreibung

**Standardisierte Anzeigensachbearbeitung/ Zentrales Geschäftszimmer (m/w/d)****:
**Art der Ausschreibung**:intern **Bewerbungsfrist**:10.03.2024 **Besetzung zum**:nächstmöglichen Zeitpunkt **Beschäftigungsverhältnis**:Arbeitnehmer **Entgelt**:TV-L E 6 - TV-L E 6 **Teilzeit/Vollzeit**:Teilzeit **Wochenarbeitszeit TB.**:19.35 **Beschäftigungsdauer**:unbefristet **Einsatzort**:Elmshorner Straße 40,
25421 Pinneberg

**Landespolizeiamt Schleswig-Holstein**:

- **Mathias Weinkötz**:

- **Tel.** : +49 431 160 63141

**Nur für Landesbedienstete und Menschen mit Behinderung und ihnen Gleichgestellte**:
**Interne Stellenausschreibung**:
**Über uns**:
Die Polizeidirektion Bad Segeberg ist die zweitgrößte Polizeidirektion des Landes Schleswig-Holstein und zuständig für die beiden Landkreise Pinneberg und Bad Segeberg. Hier leben ca. 570.000 Einwohner, die sich auf den eher ländlich geprägten Kreis Segeberg und dem städtisch beschaffenen Kreis Pinneberg mit einer hohen Einwohnerdichte bei kleinerer Grundfläche verteilen.

Zur Polizeidirektion Bad Segeberg gehören sieben Polizeireviere mit ihren nachgeordneten Dienststellen, eine Kriminalinspektion mit drei nachgeordneten Kriminalpolizeistellen sowie zwei Polizei
- Autobahn
- und Bezirksreviere. Die Kooperative Einsatzleitstelle, die nicht nur für die Polizeidirektion Bad Segeberg, sondern zusätzlich für die Polizeidirektion Itzehoe zuständig ist, hat ihren Sitz in Elmshorn. Knapp 1000 Beamtinnen und Beamte der Schutz
- und Kriminalpolizei sind für die Sicherheit der beiden Landkreise verantwortlich, dazu kommen mehr als 60 Beschäftigte, die im Bereich von Sachbearbeitung und Schreibtätigkeiten wichtige Unterstützung bei der polizeilichen Aufgabenwahrnehmung leisten

**Ihre Aufgaben**:

- Überwachung der Verfahrensausgangslisten der einzelnen an der Registratur angeschlossenen Organisationseinheiten
- Vorbereiten der Vorgänge (elektronisch und in Papierform) zur Abgabe an die StA
- Einscannen von Dokumenten
- Bürgerauskünfte zu Aktenzeichen und zu Fragen der Vorgangsverwaltung
- Erfassung v. Onlineanzeigen, Bewertung, Steuerung o. eigene ZAB-Bearbeitung
- Sachbearbeitung im Zentralem Geschäftszimmer und der Registratur
- Administrative Aufgaben/allgemeine Serviceleistungen für die Dienststellen am Standort Pinneberg sowie für die zugeordneten Dienststellen im Revierbereich (Restaufgaben in Vertretung), z.B.
- Auswertung u. Steuerung v. E-Mail-Eingängen aus Outlookpostfächern
- Anfertigen und Pflege von Listen und Dateien
- Postein
- und -ausgang / Registratur
- Schreibtätigkeiten (z.B. Banddiktat, Direktdiktat, Vernehmungen und Videovernehmungen)

**Das bringen Sie mit**:
Voraussetzung für den ausgeschriebenen Arbeitsplatz ist:
Eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Qualifizierungslehrgang I, eine mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung mit IHK Abschluss, eine mindestens zweijährige kaufmännische Ausbildung und mindestens eine zweijährige Beschäftigung im Büro
- oder Verwaltungsdienst der Polizei oder mindestens eine aktuelle Beschäftigung sechsjährige Beschäftigung im Büro
- und Verwaltungsdienst des öffentlichen Dienstes.

Zudem wäre wünschenswert:

- Gründliche Anwenderkenntnisse im Bereich Office-Software, insbesondere Textverarbeitung wie MS Word, Tabellenkalkulation wie MS Excel und MS Outlook
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Kontakt
- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Arbeitssorgfalt
- Gute Umgangsformen und eine schnelle Auffassungsgabe

**Wir bieten Ihnen**:
Bei einer Tätigkeit im Beschäftigungsverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Darüber hinaus bieten wir:

- Ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- Ein kollegiales Arbeitsklima
- Ein vielseitiges Angebot in
- und externer Fortbildungen
- Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie ein attraktives Jobticket

**Wir freuen uns auf Sie**:
Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein. Das Land Schleswig
- Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und K