Stadtbauoberinspektorin Bzw. Stadtbauoberinspektor

vor 2 Monaten


Velbert, Deutschland Stadt Velbert Vollzeit

Die Stadt Velbert sucht zum 01.05.2024 engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen 14-monatigen Vorbereitungsdienst zur/zum

Stadtbauoberinspektorin bzw. Stadtbauoberinspektor
(m/w/d)

im gehobenen bautechnischen Dienst (Beamtenlaufbahn) an. Der Vorbereitungsdienst endet mit der Laufbahnprüfung.

Haben Sie bereits einen Bachelor
- bzw. Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur und möchten sich noch weiter spezialisieren?

Dann bewerben Sie sich jetzt

**Das Wichtigste im Überblick**:

- Beginn: 01.05.2024
- Dauer: 14 Monate
- Anwärterbezüge von z. Zt. monatlich rd. 1405 €
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf

Die Vermittlung des theoretischen Wissens erfolgt am Studieninstitut in Hagen. Hier werden Ihnen u.a. Grundlagen des Bau-, Bauplanungs-, Boden-, Bauordnung-, Straßen
- sowie Umweltrechts vermittelt. Daneben erlangen Sie Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungs
- und Ordnungsrecht, im Beamtenrecht sowie im Bürgerlichen Recht mit Bezügen zum Vergabewesen.

Die praktische Ausbildung findet überwiegend im Bauordnungs
- und Planungsamt der Stadtverwaltung Velbert statt, wo Ihnen Kenntnisse über Aufgaben, Tätigkeiten sowie Arbeits
- und Funktionsweisen in den Bereichen Bau-, Bauplanungs
- und Bauordnungsrecht vermittelt werden.

**Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen**:

- ein abgeschlossenes Fachhochschul
- bzw. Hochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union
- nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes dürfen Sie das 42. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
- gesundheitliche Eignung
- teamorientierte Arbeitsweise und freundliches Auftreten
- Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.

Für Rückfragen steht Ihnen der Abteilungsleiter des Bauordnungsamtes, Herr Kurzmann, unter der Rufnummer 02051/26-2660 gerne zur Verfügung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.11.2023.

Informationen zum Datenschutz über die Verarbeitung von Bewerber-Daten nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie auf der Internet-Seite unter: