Verwaltungsleiter in

vor 2 Monaten


Stuttgart, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen
- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In
- und Ausland.

Für unser Institut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsleiter*in / Kaufmännische*r Leiter*in am Standort Stuttgart.

**Was Sie bei uns tun**
- Unterstützung und Beratung der Institutsleitung, v. a. in/bei organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Verantwortliche Leitung aller Verwaltungseinheiten des Instituts inkl. Controlling, Personalwesen und -entwicklung, Beschaffung, Auftragsmanagement, Vertragsgestaltung, Recht, IT, Bau und Arbeitssicherheit mit derzeit insgesamt 30 Mitarbeitenden
- Standortübergreifende Koordination der Verwaltungsabläufe sowie Planung und Controlling des Betriebshaushalts
- Optimierung der Prozesse und des Dienstleistungsangebots der Verwaltung sowie Mitarbeit bei der strategischen Entwicklung des Instituts
- Koordination und Sicherstellung der Umsetzung der gesetzlichen und Fraunhofer-internen Bestimmungen am Institut
- Vertretung der Interessen des Instituts gegenüber anderen Fraunhofer-Instituten und der Fraunhofer Zentrale, sowie im Außenraum in Verwaltungsangelegenheiten

**Was Sie mitbringen**
- Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Jura o. Ä. (Master/Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufs
- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise Berufserfahrung im F&E Umfeld und öffentlich geförderten Projekten
- Kompetenzen in der Entwicklung von Mitarbeitenden sowie die Fähigkeit zur Nutzung moderner Management-Methoden
- Teamorientierter und kooperativer Führungsstil, strukturiertes und analytisches Denken, verbunden mit einer kooperativen und serviceorientierten Arbeitsweise
- Vernetzungskompetenz zur Generierung von Ideen, Wissen und Ressourcen sowie Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch

**Was Sie erwarten können**
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten, kompetenten Team
- Austausch mit der Institutsleitung, den Standortleitungen der Außenstellen und den Führungskräften des Instituts
- Fortbildungsmöglichkeiten, jährliche Mitarbeitergespräche und ein umfangreiches Fraunhofer-Netzwerk
- Vielfältige Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder VBL
- Vor-Ort Kantine und Cafeteria mit täglich frischen, u.a. vegetarischen und veganen Speiseangeboten
- Vergünstigtes VVS Firmenticket
- Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel (Bus, S-Bahn) in unmittelbarer Nähe, kostenfreies Parkhaus direkt am Institut

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Vergütung erfolgt bis TVöD-Bund EG 15 (je nach Qualifikation und Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen).

Die Stelle wird unbefristet besetzt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Stelle richten Sie bitte an die Personalabteilung:
0711 970 4009

Bitte bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerberportal. Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintritts