Sachbearbeiter Dosimetrie

vor 1 Monat


Neckarwestheim, Deutschland Gesellschaft: EnBW Kernkraft GmbH Vollzeit

**Sachbearbeiter Dosimetrie (w/m/d)**:
**Gesellschaft**: EnBW Kernkraft GmbH

**Ort**: Neckarwestheim

**Referenznummer**: EnKK LZU3M 55025320

**Vollzeit/Teilzeit**: Vollzeit

**Über das Unternehmen**:

- Gemeinsam bringen wir die Dinge voran: Wir von der EnBW Kernkraft GmbH kümmern uns an den Standorten Philippsburg, Neckarwestheim und Obrigheim um Betrieb, Stilllegung und Abbau unserer Kernkraftwerke. Bei allem, was wir tun, hat die Sicherheit stets oberste Priorität. Der Rückbau ist ein Mega-Projekt mit langfristiger Perspektive.**Unser Angebot**:

- Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick.

**Vielfältige Aufgaben**:

- Steuerung und Betreuung der Dosimetrieaufgaben am Zugang der Kontrollbereiche von GKN: Dosimeterwechsel, Ausgabe und Verwaltung der erforderlichen Sonderdosimeter (z.B. Neutronen
- und Ringdosimeter), Verwaltung der Spinde - und Dosimeterfächer, Betreuung von Kontrollbereichsbesuchern
- Sicherstellung der gesetzlichen und behördlichen Vorschriften sowie der betrieblichen Regelungen an den Zugängen der Kontrollbereiche beim Personal und Material (Ein
- und Ausgang) sowie Koordinierung und Anmeldung der Schleustermine (LKW-Schleuse usw.)
- Verwaltung der in der Kontrollbereichspforte benötigten Anweisungen, sonstigen Unterlagen, Dosimeter und Materialien sowie Erstellung der schriftlich betrieblichen Regelungen und Statistiken, Verfolgung von Kennzahlen
- Betreuung und Weiterentwicklung der für die Dosimetrie notwendigen EDV-Programme sowie KvD-Freigaben im BFS (Verlängerungen der Arbeitsaufträge)
- Teilnahme an der Strahlenschutzbereitschaft

**Überzeugendes Profil**:

- Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Meister*in oder Techniker*in oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung mit
- Eine erfolgreich absolvierte Fortbildung zum*r Strahlenschutzwerker*in (VGB) ist von Vorteil
- Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen im operativen Strahlenschutz mit
- Die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Teilnahme an Ausbildungs
- und Weiterbildungsmaßnahmen auf dem Gebiet des Strahlenschutzes ist für Sie selbstverständlich
- Ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und daraus Problemlösungen abzuleiten, zeichnen Sie aus

**Über den Bereich**:

- Der Strahlenschutz in unseren kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen übernimmt die Aufgabe, radiologische Auswirkungen auf das in der Anlage eingesetzte Personal, die Bevölkerung in der Umgebung der Anlagen sowie für die Umwelt zu verhindern oder soweit wie möglich zu begrenzen. Durch die Planungs
- und Beratungstätigkeiten und die Überwachungs
- und Kontrollaufgaben die der Strahlenschutz auszuführen hat, ergibt sich ein vielfältiges Spektrum an Herausforderungen, die ein langfristiges und interessantes Aufgabenspektrum für die Zukunft bietet. Die Tätigkeiten des Strahlenschutzes setzen sich zusammen aus den Tätigkeiten für den Restbetrieb der Anlage GKN II und den neuen Herausforderungen durch den Rückbau.**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.

Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.