Brandoberinspektoranwärter in

vor 2 Monaten


Dorsten, Deutschland Stadtverwaltung Dorsten Vollzeit

Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet.

Im Bereich der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Stadt Dorsten wird zum 01.07.2023 ein/e

**Brandoberinspektoranwärter/in (m/w/d)**

**für die Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst)**

eingestellt.

Du absolvierst den 24-monatigen Vorbereitungsdienst gemäß VAP2.1-Feu NRW (Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen). Sie besteht aus theoretischen Ausbildungsabschnitten am Institut der Feuerwehr NRW (IdF NRW) oder beauftragten Einrichtungen und praktischen Ausbildungsabschnitten bei verschiedenen Feuerwehren im Bundesgebiet und am IDF NRW.

Die Ausbildungsschwerpunkte sind:

- 5-monatige Grundausbildung
- Gruppen
- und Zugführerpraktikum
- Führungslehrgang
- Abteilungsdienst.

Im Anschluss an Deine Ausbildung wirst Du als Brandoberinspektor_in auf Probe an unserer Hauptfeuer
- und Rettungswache im Mischdienst eingesetzt. Du übernimmst nach erfolgreicher Einarbeitung den Einsatzleitdienst auf dem Einsatzleitwagen. Gemeinsam sorgen Du und Dein Team für die Sicherheit der Bürger_innen unserer Stadt

Außerdem bearbeitest Du in deinem Sachgebiet alltägliche Verwaltungsfragen und kannst Dich bei spannenden Projekten rund um die Geschicke der Feuerwehr und des Rettungsdienstes einbringen.

**Deine Qualifikation**
- Mindestens das Abschlusszeugnis zu einem Bachelorgrad oder einer entsprechenden Qualifikation an einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule, einer Berufsakademie oder einer anderen gleichstehenden Hochschule aus dem technischen, naturwissenschaftlichen oder einem anderen für die Feuerwehr geeigneten Bereich
- Höchstalter zum Beginn der Ausbildung ist das 40. Lebensjahr, bei anerkannter Behinderung oder Gleichstellung ist das Höchstalter das 43. Lebensjahr
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit, die vor der Einstellung amtsärztlich und arbeitsmedizinisch festgestellt wird (Voraussetzung hierfür ist u.a. die Atemschutztauglichkeit nach G 26.3)
- Führerschein der Klasse B

Das Auswahlverfahren besteht aus einem sportlichen, schriftlichen sowie mündlichen Verfahren.

Eine ehrenamtliche Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten ist erwünscht. Es ist vorteilhaft, den Wohnsitz in Dorsten oder ortsnah zu haben.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

**Du bist der Schlüssel - Bewirb dich jetzt**

Wenn Du Interesse an der vorgestellten Ausbildung hast, bewirb Dich bitte bis zum **18.01.2023** mit folgenden Unterlagen:

- formloses Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- Abschlusszeugnis als Bachelor oder entsprechende Qualifikation

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerber_innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Dir eine schriftliche Absage zugeht, werden Deine Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht.

Für Fragen bezüglich personalrechtlicher Angelegenheiten steht Dir im Amt für Verwaltungsmanagement und -service die Ausbildungsleiterin Frau Glaubitz (0 23 62 / 66 34 00) gerne zur Verfügung.