Eine Leitung

vor 3 Wochen


Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie damit auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Einen wichtigen Part im Rahmen der Notrufannahme und der Einsatzbearbeitung bildet die Leitstelle der Berliner Feuerwehr. Die Leitstelle ist die erste Ansprechstelle für die Bürgerinnen und Bürger und stellt die Verbindung zum Einsatzdienst her.

**Kennziffer: 76/2023**

Die
**Berliner Feuerwehr** sucht

**eine Leitung (m/w/d) der Arbeitsgruppe „Grundsatz“ im Referat Leitstelle**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Einsatzsteuerung Leitstelle - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Brandoberamtsrätin / Brandoberamtsrat- Entg./Bes.Gr.:
- A13 S BBesG- Laufbahn:
- gehobener feuerwehrtechnischer Dienst- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
- 29.05.2023- Hinweise:
- Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst als Maßnahme des Wissenstransfers im Rahmen der Stellendoppelbesetzung. Der derzeitige Stelleninhaber tritt mit Ablauf des Monats Oktober 2023 in den Ruhestand.**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die stelleninnehabende Person ist verantwortlich für die Leitung des Bereichs „Grundsatz“ der Leitstelle der Berliner Feuerwehr. Dies beinhaltet alle Grundsatzfragen, welche die Leitstelle und Datenpflege für das Einsatzleitsystem der Leitstelle betreffen, einschließlich der Bereitstellung der erforderlichen Ressourcen sowie die Führung und Anleitung der Mitarbeitenden zur Sicherstellung eines effektiven Dienstbetriebes.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- die selbstständige Erarbeitung von Entscheidungs
- und Verfahrensvorschlägen in Grundsatzangelegenheiten
- die Entwicklung von Bearbeitungsstandards
- die Optimierung von DV-Abläufen (Einsatzleitsystem und dessen Subsysteme)
- die Bearbeitung von organisatorischen und technischen Grundsatzangelegenheiten der Berliner Feuerwehr, welche das Referat Leitstelle betreffen
- die Wahrnehmung von Steuerungsaufgaben zur optimalen Ausnutzung von Arbeitsressourcen im Verantwortungsbereich

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- eine monatliche Feuerwehrzulage
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden

**Sie bringen mit**:

- die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes
- die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung gemäß - 9 Abs. 1 SÜG

**wünschenswert**:

- langjährige Erfahrung in den Arbeitsabläufen der Feuerwehrleitstelle und des Lagedienstes

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) sowie das Anforderungsprofil (AP) sind Bestandteile der Ausschreibung und können über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)
Link zum Anforderungsprofil (AP)

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr)

(Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden)

Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt der aktuellen dienstlichen Beurteilung eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie der Beurteilung bei bzw. reichen Sie diese umgehend nach.

Bewerbungen von eingeschränkt feuerwehrdiensttauglichen Kolleginnen und Kollegen sind explizit erwünscht, da für die Wahrnehmung der Aufgaben in diesem Arbeitsgebiet keine uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit erforderlich ist.

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, de