Schulsekretariat Realschule Plus Und Fachoberschule

vor 4 Wochen


Wittlich, Deutschland Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Vollzeit

Stellenausschreibung

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als kundenorientiert, innovativ und wirtschaftlich handelndes Dienstleistungsunternehmen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an:
Sekretariat (m/w/d)
bei der in Trägerschaft des Landkreises Bernkastel-Wittlich stehenden
Realschule plus und Fachoberschule Traben-Trarbach
- unbefristet, Teilzeit (29 Wochenstunden während der Schulzeit), EG 6 TVöD - Der überwiegende Teil der Schulferien ist frei bei entsprechend gekürztem monatlichen Entgelt. Dies entspricht ca. 26 Wochenstunden vergütete Arbeitszeit (Ferienregelung).

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben einschließl. der Unterstützung der Schulleitung in organisatorischen Belangen, z.B.:

- Telefondienst, Besucherempfang, Auskünfte, Terminverwaltung mit Wiedervorlagen
- Schreibdienst und edv-gestützte Aktenverwaltung
- Unterstützung bei der Qualitätsentwicklung und Weiterentwicklung der Verwaltungsprozesse
- Überwachung schulinterner organisatorischer Ablaufprozesse; Inventarisierung, Statistik
- Angelegenheiten der Schüler/innen, Erziehungsberechtigten und Betriebe, z.B.:

- Mitarbeit bei der Anmeldung und Aufnahme neuer Schüler/innen
- Eingabe und Pflege der schülerbezogenen Datensätze im EDV-basierten Schulverwaltungsprogramm und den Schülerpersonalbögen
- Erstellung/Erledigung schulischer Korrespondenz und Korrespondenzverwaltung mit Eltern, Schüler/innen, abgebenden und aufnehmenden Schulen
- Koordination und Mitwirkung bei der Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulträger:

- Mitwirkung bei der Abwicklung der Ganztagsverpflegung
- Sicherstellung der Abwicklung der Lernmittelfreiheit und Schulbuchausleihe in der Schule
- Mitwirkung in Fragen der Schülerbeförderung
- Kassen
- und Rechnungswesen der Schule, Prüfung/Buchung von Rechnungsvorgängen
- Beschaffungswesen
- Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung als Schulträger

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Büro
- oder Verwaltungsbereich
- Berufserfahrung im Sekretariatsbereich mit Kundenkontakten
- Fundierte Kenntnisse der Bürokommunikationsanwendungen und Microsoft
- Office (Word, Excel, Outlook) verbunden mit der Fähigkeit eigenständig erweiterte Nutzungsmöglichkeiten zu entwickeln
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Bereitschaft und Fähigkeit zur loyalen Zusammenarbeit mit der Schulleitung und mit den in der Schule vertretenen Berufsgruppen
- Organisationstalent und Übernahme der vorgegebenen Arbeitsweisen
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Strukturiertes Arbeiten unter Berücksichtigung von Prioritäten
- Freude am Umgang mit Schüler/innen, Eltern, Lehrkräften und Betrieben
- Kenntnisse und Freude am Umgang mit EDV-Systemen und in der Anwenderbetreuung

**Wir bieten**:

- Ein interessantes, vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- 30 Tage tariflicher Jahresurlaub (der in den Schulferien zu nehmen ist) sowie weitgehend arbeitsfrei in den Schulferien bei entsprechend gekürztem Entgelt
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Inanspruchnahme Fitnessangebot, Bike-Leasing)
- Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Kreisverwaltung die Anzahl der Bediensteten ausländischer Herkunft steigern möchte, würden wir uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Migrationshintergrund von unserem Stellenangebot angesprochen fühlen.

**Ansprechpartner für Rückfragen zu den Stelleninhalten**:
**Herr Stefan Schmitt, Fachbereichsleiter 11, Tel.**: 06571 14-2291,

Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 11.03.2024 ausschließlich über das Bewerbungsportal erbeten.