Städtische Brandrätin

vor 3 Wochen


Duesseldorf, Deutschland Stadtverwaltung Münster Vollzeit

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einem der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für die Feuerwehr zum 01.04.2023 unbefristet eine/n

städtische Brandrätin / städtischen Brandrat (m/w/d) (L2E2) für die zentrale Projektsteuerung

Ausschreibungsnummer 93-011/22

Die Feuerwehr Münster leistet mit ihren mehr als 350 hauptamtlichen Feuerwehrleuten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rettungsdienst einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen bei Brandbekämpfungen, technischen Hilfeleistungen sowie Umwelt
- und Rettungsdiensteinsätzen. Dazu kommen ca. 1.300 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Die insgesamt 25 Feuer
- und Rettungswachen sind im ganzen Stadtgebiet verteilt.

Die Aufgaben und Anforderungen steigen stetig mit der wachsenden Stadt Münster. Daher stehen bei der Feuerwehr Münster in den kommenden Jahren mehrere Großprojekte an, die sich aus politischen Beschlüssen und den Bedarfsplänen ergeben. Sie sind u.a. im Immobilienbereich, in der Informations
- und Kommunikationtechnik (IuK) sowie in der Schaffung der eigenen Resilienz als kritische Infrastruktur angesiedelt. Um eine effektive Projektstruktur aufzubauen und diese zum Teil parallel laufenden Projekte unter Berücksichtigung von Projektzeiträumen und vorhandenen Ressourcen jeweils zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, benötigen wir Ihre Unterstützung.

**Ihre wesentlichen Aufgaben**:

- zentrale/-r Ansprechpartner/-in für die verschiedenen Großprojekte der Feuerwehr Münster nach Vorgaben der Amtsleitung
- Koordination, Steuerung und Verantwortung von Projekten als Bindeglied zwischen den Projektbeteiligten der Feuerwehr, Vertretungen anderer Fachämter und externen Stellen
- Projektcontrolling und Projektberichtswesen

Darüber hinaus nehmen Sie nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit die Einsatzleitung innerhalb der Führungsstruktur der Stadt Münster wahr.

Sie sind offen für die Mitarbeit in fachspezifischen Gremien und Ausschüssen z. B. der AGBF sowie anderer Spitzenverbände. Eine Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

**Wir erwarten von Ihnen**:

- ein förderliches, wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master)
- die Befähigung für die Laufbahn des feuerwehrtechnischen Dienstes der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt
- die uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst inkl. Atemschutztauglichkeit gem. G26.3 und FwDV 7
- mindestens Fahrerlaubnisklasse B

**Außerdem verfügen Sie über**:

- die Fähigkeit, sich schnell und intensiv in neue und komplexe Themengebiete einzuarbeiten
- ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie eine selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Führungskompetenz, Motivationsvermögen sowie einen hohen Grad an Empathie
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit
- die Bereitschaft zur Teilnahme am Einsatzdienst der Führungsebene A nach den Dienstplanvorgaben der Berufsfeuerwehr Münster

Zur Sicherstellung der Verfügbarkeit bei besonderen Einsatzlagen erwarten wir eine Wohnsitznahme im Stadtgebiet von Münster.

**Wir bieten u.a.**:

- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit Perspektiven
- anspruchsvolle, vielfältige Tätigkeiten mit einem großen Themenspektrum und breitem Gestaltungsspielraum
- qualifizierte Personalentwicklung sowie attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive der Nutzung von Fitnessgeräten
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.

Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A13 L2E2 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen Frau Pia Decker vom Personal
- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 1138, E-Mail: DeckerP(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Wingler-Scholz (Tel. 02 51/492-8002; E-Mail: Wingler-ScholzG(at)stadt-muenster.de) sowie Frau Moellenhoff (Tel. 02 51/492-8100; E-Mail: Moellenhoff(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.01.2023.