Jugendpfleger/in

vor 1 Monat


Offenbach an der Queich, Deutschland Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich Vollzeit

Stellenausschreibung

Jugendpfleger/in

Die Verbandsgemeinde Offenbach sucht zum 1. August 2023 eine Jugendpflegerin/einen Jugendpfleger (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std. pro Woche).

**Aufgabenbereich**:

- die fachliche Beratung und Koordination der offenen Jugendarbeit
- die Planung und Durchführung von Ferienprogrammen
- Organisation und Durchführung von außerschulischen Bildungsangeboten
- Organisation des Jugendzentrums Offenbach
- Bearbeitung von Zuschussanträgen für Fahrten und Lager
- die Vernetzung und Kooperation mit allen Akteuren der Jugendarbeit
- die Weiterentwicklung und Begleitung von Konzepten für die kommunale Kinder
- und Jugendarbeit
- die aktive Akquise, Fortbildung und Betreuung von Ehrenamtlichen
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten (wie z.B. Mitarbeit bei der Haushaltsplanung, Öffentlichkeitsarbeit, Beurteilung von Betreuungskräften, Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien sowie Arbeits
- und Fachtagungen etc.)

**Anforderungsprofil**:

- Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit/Diplom-Pädagogik oder vergleichbare Qualifikationen
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Software, insbesondere Excel und Word
- Erfahrungen in der Kinder
- und Jugendarbeit und im kommunalen öffentlichen Dienst sind von Vorteil
- Social-Media Affinität von Vorteil

**Wir legen großen Wert auf**:

- Teamfähigkeit und Empathie
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Eigeninitiative bei der Weiterbildung, Übernahme von Verantwortung und selbständiges Arbeiten
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsleistung - auch am Abend und zeitweise an den Wochenenden
- Pädagogisches und organisatorisches Geschick, Kreativität und Engagement
- Besitz des Pkw-Führerscheins, zeitweise Nutzung privat Pkw erforderlich gegen Entschädigung

**Wir bieten Ihnen**:
Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung des Bewerbers/der Bewerberin.

Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

**Fragen und Auskünfte**:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens 30. April 2023 über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind; spätestens jedoch 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens.