Kunsttherapeut in

vor 1 Monat


Freiburg, Deutschland Universitätsklinikum Freiburg Vollzeit

Das Tumorzentrum Freiburg - CCCF ist eine zentrale Einrichtung des Universitätsklinikums Freiburg zur interdisziplinären Betreuung von Tumorpatient*innen. Die ambulante psychoonkologische Krebsberatungsstelle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine*n

**Kunsttherapeut*in **(m/w/d)**:

- Wir erwarten ein hohes persönliches Engagement und eine eigenständige Arbeitsweise.**Wir bieten Ihnen**:

- Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen interprofessionellen Team
- ein abwechslungsreiches verantwortungsvolles Arbeitsgebiet
- vielfältige weitere Leistungen (z.B. vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jobticket UKF u.ä.)

**Einblick in Ihre Aufgaben**:

- Durchführung der kunsttherapeutischen Einzel
- und Gruppentherapie
- selbstständige Durchführung von Gruppentherapien
- selbstständige Durchführung von Einzeltherapien

**Ihr Profil**:

- Sie besitzen einen Abschluss als Kunsttherapeut*in (m/w/d) (B.A., M.A., Diplom) oder eine gleichwertige Ausbildung
- kunsttherapeutische Kenntnisse und Erfahrungen im Gruppen
- und Einzelsetting
- Erfahrungen in den Bereichen onkologische Erkrankungen, Entspannungstechniken und Ressourcenarbeit
- soziale Kompetenz
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Die Stelle ist in Teilzeit (30 %) zu besetzen und bis 30.06.2024 befristet. Aus organisatorischen Gründen sind die Arbeitstage auf Montag und Dienstag (vormittags) festgelegt.**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 07.05.2023 über unser Onlineportal.**:
**Universitätsklinikum Freiburg**
- Tumorzentrum Freiburg - CCCF
Krebsberatungsstelle
- **Cornelia Schulz**
- Hauptstr. 5a, 79104 Freiburg**Fragen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns**:

- Cornelia Schulz- 0761/270-77050-
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.