Fachreferentin/ Fachreferent

vor 2 Wochen


Leipzig, Deutschland Stadt Leipzig Vollzeit

**Ausschreibungsschluss**:
29.03.2024**Institution / Bereich**:
Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales

**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 13

**Vollzeit / Teilzeit**:
Vollzeit

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales eine/einen Fachreferentin/Fachreferenten (m/w/d).**

Leipzigs Unternehmen sind der Motor unserer Wirtschaftskraft. Dafür benötigen sie eine wirtschaftsfreundlich denkende und handelnde Verwaltung, gute - auch digitale - Infrastrukturen, Fachkräfte, Flächenpotentiale, ein innovatives Umfeld und nicht zuletzt auch Beratung, Netzwerk und Förderung. Gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern in Region und Stadtgesellschaft gestaltet das Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales die Rahmenbedingungen.

In Ihrer Tätigkeit als Fachreferent/-in im Dezernat für Arbeit, Wirtschaft und Digitales unterstützen Sie den Bürgermeister bei der Bewältigung der Aufgaben im breit gefächerten Themenspektrum des Dezernates.

Das bieten wir

eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)

ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 57.941 Euro und 67.503 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 13 TVöD

eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

Das erwartet Sie

Beratung und Unterstützung des Bürgermeisters in wirtschaftspolitischen Fragen

Entwicklung strategischer Konzepte zur Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung

Koordination und Steuerung von Projekten mit wirtschaftlichem Schwerpunkt

Vorbereitung und Begleitung von Entscheidungsprozessen in Gremien und Ausschüssen, Erstellung von Entscheidungsvorlagen

Aufbau und Pflege eines Netzwerks zu anderen Dezernaten, lokalen und regionalen Wirtschaftsakteuren und -verbänden

Vorbereitung und Vertretung des Bürgermeisters bei internen Beratungen und wirtschaftsrelevanten Veranstaltungen

Vorbereitung öffentlicher Auftritte und Reden

Analyse und Bewertung wirtschaftspolitischer Entwicklungen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene

Unterstützung des Bürgermeisters beim internen Veränderungsmanagement (Führungskultur)

Das bringen Sie mit

wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom, akademische Abschlussprüfung/Magisterprüfung, akkreditierter Masterabschluss) in einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung

mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem Wirtschaftsunternehmen, bevorzugt im Bereich der Unternehmensberatung

Erfahrung in der Steuerung von Veränderungsprozessen

Erfahrungen in der Projekt
- und Strategiearbeit sowie mit Innovationsökosystemen

Erfahrungen in der Arbeit mit Kommunen und deren politischen Gremien wünschenswert

hohes Maß an Loyalität und Diskretion

souveränes und kundenorientiertes Auftreten, exzellente kommunikative Fähigkeiten verbunden mit der Fähigkeit, Sachverhalte präzise und verständlich darzustellen

Fähigkeit sich selbst zu reflektieren sowie Resilienz

verhandlungssichere Englischkenntnisse entsprechend dem B2-Niveau

Kenntnisse über und Begeisterung für den Wirtschaftsstandort Leipzig

Exzellente Beherrschung gängiger Office-Anwendungen, hohe Affinität für Digitalisierung

Flexibilität bei der Organisation der Arbeitszeit, um auch Investorenarbeit oder Gremien am Tagesrand wahrnehmen zu können

Führerschein Klasse B

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung **mit:
Bewerbungsschreiben

tabellarischem Lebenslauf

Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die** Stellenausschreibungsnummer 02 03/24 03** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Frau Fließ, Telefon: 0341 123-2766.

Ausschreibungsschluss ist der **29. März 2024.**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung