Kurator in Für Outreach

vor 1 Monat


Bochum, Deutschland Kultur Ruhr GmbH Vollzeit

**Position**:Kurator*in für Outreach**

**Zeitraum**: ab 01. April 2024, befristet bis 31. Oktober 2027

**Umfang**: Vollzeit (40 Std./Woche)

**Bewerbungsfrist**: 29. Februar 2024

**Urbane Künste Ruhr** ist eine dezentrale Institution für Gegenwartskunst im Ruhrgebiet und versteht sich unter der künstlerischen Leiterin Britta Peters als Initiator von Projekten im öffentlichen Raum, von Ausstellungen, Residenzprogrammen sowie flankierenden Diskurs
- und Vermittlungsveranstaltungen. Dies geschieht zumeist in Zusammenarbeit mit sowohl regionalen als auch internationalen Kooperationspartnern. Urbane Künste Ruhr zählt neben der Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr sowie Tanzlandschaft Ruhr zu den Programmsäulen der Kultur Ruhr GmbH, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie den Regionalverband Ruhr.

Urbane Künste Ruhr sucht ein*e **Kurator*in für Outreach**, welche*r das Programm von Urbane Künste Ruhr inhaltlich, systematisch und strategisch im Hinblick auf Diversitätsfragen begleitet und in der Region und ihren Städten verankert. Die Hauptverantwortung liegt dabei in der Konzeption von Maßnahmen zur Steigerung der Reichweite und Durchlässigkeit der Institution sowie der Weiterentwicklung des Vermittlungsprogramms für den analogen und den digitalen Raum in engem Austausch mit der künstlerischen Leitung. Ein zentraler Baustein hierbei ist das neue, in der Folge skizzierte Projekt, das sich dezidiert dem Austausch mit regionalen Akteur*innen im Ruhrgebiet widmet und an dessen Planung der/die Kurator*in für Outreach maßgeblich beteiligt sein soll:
Das Projekt **Grand Tour (AT)** sieht vor, alle 53 Städte im Ruhrgebiet im Zeitraum 2024 bis 2027 einmal aufzusuchen. Wir planen mit einer in Zusammenarbeit mit Künstler*innen zu entwickelnden mobilen Struktur in einem regelmäßigen Rhythmus unterwegs zu sein, um in den Städten auf einem öffentlichen Platz präsent zu sein und in Kooperation mit lokalen Künstler*innen und Initiativen ein künstlerisches Programm zu veranstalten. Hintergrund des Projekts ist eine subjektive Analyse der regionalen Innenstädte und der konkreten Situationen vor Ort sowie der Wunsch, durch das offene und performative Format neue Netzwerke zu knüpfen.

**Ihre Aufgaben**
- Entwicklung eines Outreach-Konzepts zur publikumsorientierten Kommunikation und Vermittlung des Programms von Urbane Künste Ruhr, das mit dem Team von Urbane Künste Ruhr gemeinsam umgesetzt wird
- Dramaturgisch-kuratorische Programmierung des Projektes Grand Tour (AT) im engen Austausch mit der Künstlerischen Leitung

**Ihr Profil**
- Umfassende Praxiserfahrungen mit publikumsorientierter und inklusiver Kunstproduktion im Kontext der Darstellenden und Bildenden Künste, in der Kulturvermittlung und in der Kommunikation mit diversen Ansprech
- und Kooperationspartner*innen
- Gute Kenntnisse aktueller Diskurse im Bereich Outreach / Kunstvermittlung und diskriminierungssensibler Kommunikation
- Gute Kenntnis des Ruhrgebiets und der hiesigen Kunst
- und Kulturszene, auch freier und kleiner Initiativen
- Erfahrung im Bereich des Netzwerkmanagements
- Grundsätzliches Verständnis für administrative und genehmigungstechnische Rahmenbedingungen einer öffentlich geförderten Kunstinstitution, die im öffentlichen Raum agiert
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Initiative, eine schnelle Auffassungsgabe, gutes Zeitmanagement, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität und Freude an der Herausforderung

**Wünschenswert**
- Einen akademischen Abschluss in einem fachnahen Studienfach. In Anlehnung an den TV-L richtet sich die Bezahlung nach der Ausbildung und der Berufserfahrung
- Sichere Kommunikation in mehreren Sprachen, mindestens zwei
- Alltagstauglicher Umgang mit MS-Office
- Führerschein Klasse B

**Wir bieten**
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikationskultur
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Innovative und urbane Kulturproduktionen
- Moderne und zentrale Büro-Umgebung direkt am Bochumer Westpark

Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 13./14. März 2024 in Bochum statt.

Kultur Ruhr GmbH, Urbane Künste Ruhr, Gerard-Mortier-Platz 1, 44793 Bochum

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Homeoffice-Möglichkeit

Sonderzahlungen:

- Weihnachtsgeld

Arbeitsort: Vor Ort



  • Bochum, Deutschland IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Köln e.V. Vollzeit

    Ab dem 01.04.2023 führt IN VIA Köln ein Mobilitätsprojekt für benachteiligte junge Erwachsene durch. Das Projekt wird in einem nationalen und internationalen Projektverbund durchgeführt und hat den Schwerpunkt, die Beschäftigungschancen der Zielgruppe durch transnationale Austausch - und Mobilitätsvorhaben zu erhöhen. Zum 01.04.2023 suchen wir...