Sachbearbeiter in

vor 2 Monaten


Rastatt, Deutschland Landratsamt Rastatt Vollzeit

**Sie suchen eine neue Herausforderung?**

**Gerne profitieren wir von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen.**

Der Landkreis Rastatt sucht zum 1. August 2023 beim Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung eine*n

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für ausländische Flüchtlinge **:in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 10
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem sehr vielseitigen Aufgabengebiet und eigenem Gestaltungsspielraum
- die Mitarbeit in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- moderner Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- zusätzliche Arbeitgeberangebote, Sozialleistungen und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
- Chancengleichheit und vorrangige Einstellung von schwerbehinderten Personen bei gleicher Eignung und Befähigung

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- die sachliche und rechtliche Prüfung der Anträge auf Gewährung von Leistungen nach dem AsylbLG
- die Erteilung von Bewilligungs-, Änderungs-, Ablehnungs
- oder Aufhebungsbescheiden an die Hilfesuchenden oder die Leistungsbezieher, Zahlbarmachung der Leistungen über das Fachverfahren LISSA
- die Prüfung, Geltendmachung und Realisierung von vorrangigen Ansprüchen gegenüber Dritten oder Sozialleistungsträgern
- die Bearbeitung und Realisierung von Kostenersatz-, Kostenerstattungs
- und Rückforderungsansprüchen
- Mitarbeit bei der Abwicklung der persönlichen Vorsprachen im Frontoffice des Sachgebiets
- Änderungen in der Aufgabenzuteilung bleiben vorbehalten

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management bzw. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
- Rechtskenntnisse im Asylbewerberleistungsrecht, Sozialhilferecht und in den sonstigen Sozialleistungsgesetzen, dem Flüchtlingsaufnahmegesetz, dem Ausländerrecht, dem Verwaltungsrecht wären vorteilhaft
- Durchsetzungsvermögen, Kreativität und Eigeninitiative, Kooperations
- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungs
- und Organisationsgeschick, Verlässlichkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
- Freundlichkeit und Kontaktfähigkeit im Umgang mit Bürgern und anderen Behörden
- Bereitschaft zur regelmäßigen Wissensaktualisierung durch entsprechende Wahrnehmung von Qualifizierungs
- und Fortbildungsmaßnahmen

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**: Dann bewerben Sie sich online bis spätestens
**18.07.2023** über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne Herr Manz (07222 381-2113) und Frau Bartsch (-2101).