Doktorand in Für Mechanistische Studien Der Rolle

vor 3 Wochen


Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

**Kennziffer: SE 2024/17**: Die Abteilung Lösungsprozessierung von Hybriden Materialien und Bauteilen ist auf die Skalierung von hybriden Solarzellen auf größere Flächen mit lösungsbasierten Methoden fokussiert. Die Laborinfrastruktur des JointLabs an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie die Infrastruktur des HySPRINT Innovation Labs am HZB stehen der Abteilung zur Verfügung. Es erwarten Sie vielseitige und spannende wissenschaftliche Herausforderungen in einem familienfreundlichen und internationalen Umfeld.

Sind Sie daran interessiert, zu lernen, wie man wissenschaftliche Forschungsaktivitäten plant, durchführt und dokumentiert, um geeignete In-situ-Methoden zur Untersuchung des Bildungsprozesses von Halogenperowskit-Halbleiter zu identifizieren?

Haben Sie dokumentierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Solarzellen, Perowskithalbleiter und skalierbaren Abscheidungsprozesse?

Möchten Sie Ihr Wissen teilen und in einem jungen, dynamischen und interdisziplinären Team Neues lernen?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, uns für weitere Informationen und Anfragen zu kontaktieren.

**Ihre Aufgaben**:

- Identifizierung und Anwendung einer Strategie zur Hochdurchsatzoptimierung der Verarbeitungsbedingungen für Perowskitsalz-Halbleitern mithilfe skalierbarer Druckverfahren wie Schlitzdüsenbeschichtung oder Tintenstrahldruck.
- Nutzung und Entwickelung von optische und röntgenbasierten Methoden mit dem Ziel, den Zusammenhang von optoelektronischen Eigenschaften, Struktur und Filmwachzum herzustellen.
- Erwerb und Vermittlung des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes sowie Ûberprüfung bestehender Modelle und Theorien zu Materialwachstumsprozessen von Perowskithalbleitern.
- Optimierung von Perowskitschichten für den Einsatz in Perowskitsolarzellen und Skalierung der Prozesse um Solarmodulprototypen herzustellen.
- Sie beteiligen sich aktiv am EU-Projekt LUMINOSITY, z. B. durch das Verfassen von Projektberichten, und präsentieren und veröffentlichen wissenschaftlichen Ergebnisse.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossener Masterabschluss in Physik, Chemie oder Materialwissenschaften mit Schwerpunkten in der Halbleiterphysik, Perowskitmaterialien und skalierbaren Drucktechniken
- gute Kenntnisse in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden, wie z. B. SEM, AFM, XRD, UV-VIS, PL
- praktische Kenntnisse auf dem Gebiet der Perowskithalbleiter, Herstellung von optoelektronischen Bauelementen, und Schlitzdüsenbeschichtung oder Tintenstrahldruck
- Erfahrung mit wissenschaftlicher Datenanalysesoftware, z. B. Origin, Matlab, Python und der Verwendung von elektronischen Laborbüchern und Datenbanken
- hohes Maß an interkultureller Kompetenz und Fähigkeit zur Arbeit im Team
- Voraussetzungen für die Registrierung als Promotionsstudent an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fach Chemie erfüllen

**Unser Angebot**:

- die Arbeit im Forschungsumfeld der Wissenschaftsmetropole Berlin
- die Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiespeicher und neuester Technologien für eine klimafreundliche Zukunft zu leisten
- umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- 30 Tage Urlaub
- und ein Team, das sich auf Sie freut

Der Arbeitsvertrag ist über 48 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Bitte reichen Sie die folgenden Unterlagen ein:

- Ihr Anschreiben
- Ihren Lebenslauf
- Zertifikate und Abschlüsse

Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 16.06.2024. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

For English version, please click on the following link: English Version.



  • Berlin, Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: SE 2024/17**: Die Abteilung Lösungsprozessierung von Hybriden Materialien und Bauteilen ist auf die Skalierung von hybriden Solarzellen auf größere Flächen mit lösungsbasierten Methoden fokussiert. Die Laborinfrastruktur des JointLabs an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie die Infrastruktur des HySPRINT Innovation Labs am HZB stehen...

  • Doktorand in in Der

    vor 2 Wochen


    Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: PS 2024/6**: In unserer Abteilung Atomic-Scale Dynamics in Light-Energy Conversion am (HZB) entwickeln und nutzen wir ultraschnelle Methoden auf der Basis von kurzen Laser-, Röntgen - und Elektronenpulsen, um elementare Energieumwandlungsprozesse in photokatalytischen, photovoltaischen und photoschaltbaren Materialien aufzuklären. Als...

  • Doktorand in in Der

    Vor 5 Tagen


    Berlin, Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: PS 2024/6**: In unserer Abteilung Atomic-Scale Dynamics in Light-Energy Conversion am (HZB) entwickeln und nutzen wir ultraschnelle Methoden auf der Basis von kurzen Laser-, Röntgen- und Elektronenpulsen, um elementare Energieumwandlungsprozesse in photokatalytischen, photovoltaischen und photoschaltbaren Materialien aufzuklären.Als...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: PS 2024/3**: In unserer Abteilung Atomic-Scale Dynamics in Light-Energy Conversion am (HZB) entwickeln und nutzen wir ultraschnelle Methoden auf der Basis von kurzen Laser-, Röntgen - und Elektronenpulsen, um elementare Energieumwandlungsprozesse in photokatalytischen, photovoltaischen und photoschaltbaren Materialien aufzuklären. Als...

  • Doktorandin/ Doktorand

    vor 2 Monaten


    Berlin, Deutschland Deutsches Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik Vollzeit

    **Stellenangebot “Doktorandin/Doktorand” im Bereich “Hochschule/Wissenschaft” im Stellenmarkt Bildung**: **I. Tätigkeit** **Tätigkeitsbereich**: - Hochschule/Wissenschaft**Position**: - Doktorandin/Doktorand**II. Rahmenbedingungen** **Arbeitsverhältnis**: - befristet / Teilzeit**Tätigkeitsbeginn am**: **Tätigkeitsdauer bis...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    Stellenangebot **Doktorand*in Röntgenspektroskopie funktionaler Materialien**: Jetzt bewerben Bewerben bis 07.02.2024 1 min read


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    Stellenangebot **Doktorand*in Röntgenspektroskopie funktionaler Materialien**: Jetzt bewerben Bewerben bis 07.02.2024 1 min read


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in für Beschleunigerphysik und SRF-Photoinjektoren**: **Kennziffer: BE 2023/1**: Die Abteilung BE-AHBB entwickelt neue Anwendungsmöglichkeiten für Beschleuniger von hochbrillanten Elektronenstrahlen. Unsere wissenschaftlichen Kernfragen befassen sich mit der Erzeugung, Beschleunigung, Strahldynamik und Diagnostik von hochbrillanten...


  • Berlin-Wedding, Deutschland Charité Vollzeit

    -Arbeitszeit **Teilzeit** Eintrittsdatum **01.10.2024** Dauer der Anstellung **Befristet** Bewerbungsfrist **21.06.2024** Einsatzort Charité **Campus Virchow-Klinikum, Wedding** Kennziffer **3282** Entgeltgruppe **E13** **Arbeiten an der Charité** Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in für perowskitbasierte Tandemsolarzellen**: **Kennziffer: SE 2023/3**: Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ist ein Forschungszentrum für Grundlagen - und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Energiematerialien. Am HZB wird zum Beispiel an grundlegenden Materialeigenschaften mit dem Synchrotron BESSY II geforscht. Für die Photovoltaik (PV)...

  • Doktorand in

    vor 3 Wochen


    Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Abteilung 6 - Materialchemie Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung „Materialchemie“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e **Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36 Monate Die...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in für perowskitbasierte Tandemsolarzellen**:**Kennziffer: SE 2023/3**: Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ist ein Forschungszentrum für Grundlagen- und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Energiematerialien. Am HZB wird zum Beispiel an grundlegenden Materialeigenschaften mit dem Synchrotron BESSY II geforscht. Für die Photovoltaik (PV)...


  • Berlin, Deutschland Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Vollzeit

    Wir suchen ab sofort eine:n **Mitarbeiter:in in der Studien - und Prüfungsverwaltung (m/w/d)** an unserem **Campus in Berlin** in Vollzeit! Du bist ein Organisationstalent und hast deine Zeitplanung immer voll im Griff! Dann starte bei uns als** Mitarbeiter:in in der Studien - und Prüfungsverwaltung **(m/w/d). **Bei dir läuft alles zusammen**: - Du...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: HI 2024/7**: Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE Jena integriert und erweitert...


  • Berlin, Deutschland DIW Berlin e.V. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Vollzeit

    **Kennziffer**: SOEP-10-23 **Position**: Doktorand*in und wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/div) **Abteilung**: Sozio-oekonomisches Panel**Bewerbungsfrist**: 15.03.2023 23:59 Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: HI 2024/7**:Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE Jena integriert und erweitert...


  • Berlin-Kreuzberg, Deutschland Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH Vollzeit

    Wir suchen ab sofort eine: n **Verwaltungsmitarbeiter: in in der Studien - und Prüfungsverwaltung (m/w/d)** an unserem **Campus in Berlin**in Vollzeit! Du bist ein Organisationstalent und hast deine Zeitplanung immer voll im Griff! Dann starte bei uns als **Verwaltungsmitarbeiter: in in der Studien - und Prüfungsverwaltung **(m/w/d). **Bei dir läuft...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: HI 2024/6**: Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE Jena integriert und erweitert...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in in Chemie für die elektrochemische Sauerstoffentwicklungsreaktion**: **Kennziffer: CE 2023/9**: In der neu eingerichteten Arbeitsgruppe Elektrokatalyse: Synthesis to Devices am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) beschäftigen wir uns mit der Entwicklung neuer Katalysatoren für elektrochemische Energieanwendungen wie der Wasserspaltung. Die...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: HI 2024/6**:Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE Jena integriert und erweitert...