Wissenschaftliche n Mitarbeiter in Für Die

vor 1 Woche


Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

**Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Koordination des Verbund Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB)**:

- zum 1. April 2024, Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 14 (TV-H), Ort der Beschäftigung: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 16. Februar 2024.Die Abteilung Informationszentrum Bildung (IZB) sucht zum 01.04.2024

**Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Koordination des Verbund Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB)**:
Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)

Der Dienstort ist Frankfurt am Main.

Im VerbundFDB arbeiten Einrichtungen aus dem Bereich der Bildungsforschung gemeinsam daran, Forschungsdaten für die empirische Bildungsforschung bereitzustellen und die Nutzung von geteilten Daten zu fördern. Der VerbundFDB ist ein verstetigter fachlicher Knotenpunkt. Innerhalb der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur e.V. (NFDI) ist er an dem sozialwissenschaftlichen Konsortium für Sozial-, Verhaltens-, Bildungs
- und Wirtschaftswissenschaften (KonsortSWD) beteiligt. Dabei verpflichtet sich der VerbundFDB den Prinzipien von FAIR- Data und Open Science.

Die ausgeschriebene Stelle koordiniert die inhaltliche Weiterentwicklungen der Forschungsdateninfrastruktur und baut die nationale und internationale Vernetzung mit der Fachcommunity und den relevanten Stakeholdern des wissenschaftlichen Umfeldes aus mit dem Ziel, Datenservices bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.

**Ihre Aufgaben**:

- Pflege und Ausbau der nationalen und internationalen Vernetzung des VerbundFDB, insbesondere mit Blick auf die verschiedenen Fachcommunities der Bildungsforschung.
- Förderung der Kultur von Open Science und FAIRen Daten in der Bildungsforschung
- Vertretung des VerbundFDB nach außen, gegenüber der Bildungsforschung sowie den fachrelevanten Forschungsdateninfrastrukturen und anderen Stakeholdern
- Koordination und Arbeitsplanung im Rahmen der Aufgaben und Weiterentwicklungen des VerbundFDB
- Beratung von Forschenden zu Fragen der Bereitstellung und der Nachnutzung von Forschungsdaten und zum Forschungsdatenmanagement
- Klärung von datenschutz-, urheberrechts
- und vertragsrechtlichen Fragen in Rückkoppelung mit einer Medienrechtskanzlei
- Themenbezogene Forschungs-, Publikations
- und Vortragstätigkeit
- Projektakquisition und Koordinierung von Drittmittelanträgen

**Voraussetzungen**:

- Guter bis sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss sowie eine einschlägige Promotion in einer bildungswissenschaftlichen Disziplin (z.B. Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie) oder der Informationswissenschaft
- Fundierte Fachkenntnisse in den Forschungsbereichen der Bildungswissenschaft und nachgewiesene Erfahrungen mit dem Einsatz qualitativer und/oder quantitativer Forschungsmethoden
- Nachgewiesene praktische Erfahrungen in der Koordination und Entwicklung von vernetzten Forschungsinfrastrukturen, bevorzugt im Feld der Forschungsdaten
- Nachgewiesene Erfahrungen im Austausch mit Bildungsforschenden zum Thema Forschungsdatenmanagement, auch im internationalen Kontext
- Nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Einwerbung von Drittmittelprojekten
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Open Science und Open Data, einschlägige Publikationen und/oder wissenschaftliche Vorträge
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir erwarten eine selbstständige Arbeitsweise, persönliches Engagement und die Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch kurzfristig in weiterführende Themen einzuarbeiten. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit sowohl innerhalb des VerbundFDB als auch mit kooperierenden Einrichtungen ist uns wichtig. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und herausforderndes Arbeitsumfeld sowie eine Tätigkeit in einem Team mit kurzen Abstimmungswegen und einen modernen Arbeitsplatz mit Möglichkeiten zur mobilen Arbeit.

Die „Kita im DIPF“ und flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es besteht die Möglichkeit ein vergünstigtes Jobticket zu erwerben.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Reduzierung der Arbeitszeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Da Frauen in Leitungspositionen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Dr. Doris Bambey unter der Tel.Nr. +49 (0)69 24708-332 oder per E-Mail unter YmFtYmV5QGRpcGYuZGU=. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der Referenz-Nr. **IZB 5295-24-01** bis zum **16.02.2024** an:
Pro



  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Informationsstelle OER**: 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet bis zum 29. Februar 2028, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 31. März 2023 Die Abteilung Informationszentrum Bildung sucht: **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in**: 50%...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Abteilung Informationszentrum Bildung**: - zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 06. September 2023Das Informationszentrum Bildung (IZB) am DIPF sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 14 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 03. Mai 2024 *** Die Abteilung Informationszentrum Bildung (IZB) sucht: Eine*n leitende*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Der Dienstort ist...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 14 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 03. Mai 2024 *** Die Abteilung Informationszentrum Bildung (IZB) sucht: Eine*n leitende*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) Der Dienstort ist...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    Vollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 14 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 03. Mai 2024***Die Abteilung Informationszentrum Bildung (IZB) sucht:Eine*n leitende*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*inVollzeit, unbefristet, Vergütung nach EG 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)Der Dienstort ist Frankfurt...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für 3 Jahre, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 08. Januar 2023 Die Abteilung Lehr - und Lernqualität in Bildungseinrichtungen sucht vorbehaltlich der...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion für die Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für drei Jahre, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 08. März 2023 Die Abteilung Struktur und...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion für die Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für drei Jahre, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 08. März 2023 Die Abteilung Struktur und...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion für das Teilprojekt „Technologiebasiertes Testen“ (NEPS)**: - zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für 4 Jahre, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 18. Juni 2023Das Zentrum für...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion**: - zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für 4 Jahre, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 18. Juni 2023Das Zentrum für Technologiebasiertes Assessment (TBA) am DIPF sucht zum nächstmöglichen...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für den Bereich bibliographisches Text - und Datamining**: - zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für 2 Jahre, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 4. März 2024Das Informationszentrum Bildung (IZB) am DIPF sucht...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    04.04.2024 **Leitende*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in**: **DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main**: Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation trägt mit empirischer Forschung, digitaler Infrastruktur und Wissenstransfer dazu bei, Herausforderungen im Bildungswesen zu...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    04.04.2024 **Leitende*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in**: **DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main**: Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation trägt mit empirischer Forschung, digitaler Infrastruktur und Wissenstransfer dazu bei, Herausforderungen im Bildungswesen zu...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DECHEMA e.V. Vollzeit

    Die **DECHEMA e.V.** ist das kompetente Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Sie vertritt als gemeinnützige Fachgesellschaft diese Gebiete in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie fördert den technischen und wissenschaftlichen Austausch von Fachleuten unter-schiedlicher Disziplinen, Organisationen und...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Dechema e.V. Vollzeit

    Die DECHEMA e.V. ist das kompetente Netzwerk für chemische Technik und Biotechnologie in Deutschland. Sie vertritt als gemeinnützige Fachgesellschaft diese Gebiete in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie fördert den technischen und wissenschaftlichen Austausch von Fachleuten unter-schiedlicher Disziplinen, Organisationen und...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    **Leitende*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in**:**DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main**:Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation trägt mit empirischer Forschung, digitaler Infrastruktur und Wissenstransfer dazu bei, Herausforderungen im Bildungswesen zu bewältigen. An...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für den Bereich bibliographisches Text- und Datamining**:- zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für 2 Jahre, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 4. März 2024Das Informationszentrum Bildung (IZB) am DIPF sucht zum...


  • Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    vorbehaltlich der endgültigen Mittelbewilligung, Vollzeit, befristet auf zwei Jahre, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Beschäftigungsbeginn ist flexibel, Bewerbungsfrist: 26. April 2024***Die Arbeitsgruppe Individualized Interventions in der Abteilung Bildung und Entwicklung sucht vorbehaltlich der endgültigen...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    **Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zum Aufbau des Helpdesks für KonsortSWD in der NFDI**: - zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit oder Teilzeit, befristet bis 30. September 2025, Vergütet nach EG 13 TV-H, Ort der Beschäftigung: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 31. März 2024.Die Abteilung Informationszentrum Bildung (IZB) sucht zum...


  • Frankfurt am Main, Deutschland DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Vollzeit

    vorbehaltlich der endgültigen Mittelbewilligung, Vollzeit, befristet auf zwei Jahre, Vergütung nach EG 13 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Beschäftigungsbeginn ist flexibel, Bewerbungsfrist: 26. April 2024 *** Die Arbeitsgruppe Individualized Interventions in der Abteilung Bildung und Entwicklung sucht vorbehaltlich der endgültigen...