W2-professur „optometrie“

vor 3 Wochen


Aalen, Deutschland Hochschule Aalen Vollzeit

Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.

An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Optik und Mechatronik folgende Stelle zu besetzen:
**W2-Professur "Optometrie"
***:
**Ihre Tätigkeit**:

- Studierenden in Bachelor
- und Master-Studiengängen des Studienbereichs Health Science biomedi-zinische Kompetenzen in den Gebieten der Augenheilkunde, Diagnostik, Anatomie und Pharmakologie, Kinderoptometrie und optometrischer Therapieverfahren in Theorie und Praxis vermitteln
- Dazu greifen Sie auf die Ausbildungslabore des Studiengangs Optometrie zurück

**Ihr Profil**:

- Wir suchen für diese Position eine Persönlichkeit mit breiter beruflicher Erfahrung in der Anwendung opto-metrischer Methoden und moderner Refraktionsverfahren, idealerweise aus Perspektive der klinischen Opto-metrie, der Refraktivchirurgie und der optischen Industrie, sowie mit internationalen Erfahrungen (idealerweise aus dem angelsächsischen Raum).

Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u.a. - 47 Landeshochschulgesetz):

- Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium im Bereich der für die Optometrie wichtigen Grundlagen oder verwandter Fächer mit besonderer Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i.d.R. durch Promotion nachge-wiesen wird
- Besondere Leistungen bei der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in einer mindestens fünfjährigen Berufspraxis (davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs)
- Einschlägige Forschung und Veröffentlichungen auf den Gebieten der Optometrie im klinischen Umfeld (z.B. myopia research, imaging technology of the retina)
- Die Bereitschaft und das Interesse, einen Studienbereich strategisch weiterzuentwickeln, Aufgaben in der Selbstverwaltung zu übernehmen und die Internationalisierung voranzubringen
- Freude an der Vermittlung Ihres Fachwissens z.B. in den Bereichen der modernen Verfahren der Refraktion (z.B. digitale), Physiologie und Pathologie des Binokularsehens, Sehbehinderungen, Myopie-Management, optome-trische Therapieverfahren, Internatio-nale Optometrie in Theorie und Praxis)
- Praktische pädagogische und didaktische Eignung (u. a. beim Einsatz von neuen Metho-den, Lehr
- und Lern-medien)
- Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift, verbunden mit der Bereitschaft, auch englisch-sprachige Lehrveranstaltungen anzubieten

Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich.

**Wir bieten Ihnen**:

- Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
- Austausch auf Augenhöhe in einem innovativen Hochschulumfeld
- Hohe Eigenverantwortung und großer Gestaltungsspielraum
- Kollegialer Umgang
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Betreuungsplätze in der Kita Einsteinchen der Hochschule Aalen

Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.



  • Aalen, Deutschland Hochschule Aalen Vollzeit

    Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit....