Baumkontrolleur/ Baumkontrolleurin

vor 2 Monaten


Saarlouis, Deutschland Kreisstadt Saarlouis Vollzeit

**Vergütung**:
EG 7 TVöD

**Teilzeit/Vollzeit**:
Vollzeit

**Stunden/Woche**:
39

**Befristung**:
unbefristet

Die Kreisstadt Saarlouis im Saarland (ca. 37.000 Einwohner) liegt im Länderdreieck Saarland/ Frankreich/ Luxemburg. Mit einem vielfältigen Schul-, Kultur
- und Freizeitangebot bietet die Kreisstadt Saarlouis eine hohe Wohn
- und Lebensqualität.

Beim Amt für Freiflächen und Landschaftsplanung ist folgende Stelle zu besetzen:
Baumkontrolleur/ Baumkontrolleurin (m/w/d)

Ihre Aufgaben (schwerpunktmäßig)
- Fachliche Beurteilung der Verkehrssicherheit von Bäumen, insbesondere an Wald
- und Gehölzbeständen
- Festlegen von Maßnahmen zur Schadensbehebung und Verkehrssicherung
- Erkennen und dokumentieren von Art und Umfang von Defektsymptomen im belaubten und unbelaubtem Zustand nach VTA (Visual Tree Assessment)
- Durchführung von Baumuntersuchungen mit Holzdiagnosegeräten
- Führen und Weiterentwicklung eines Baumkatasters (überwiegend Bereichskontrollen)
- Beauftragung, Überwachung und Rechnungsprüfung der Baumpflege
- und Fällarbeiten
- Notwendige Zusatzkontrollen nach extremen Witterungsbedingungen selbständig erkennen und vornehmen
- Erarbeitung und Umsetzung von Handlungsvorschlägen mit internen und externen Partnern
- Unterstützung des Fachamtes bei verschiedenen Aufgaben (z.B. ökologische Ausgleichsflächen, Biotope, städtischer Baumschutz, Waldbereiche)

Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/ in der Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau mit Zusatzqualifikation und Erfahrung im Bereich der Baumpflege und Baumkontrolle oder Forstwirt/ in mit gleichen Erfahrungen

und Qualifikationen (Baumkontrolle und Baumpflege)
- Fachagrarwirt/-in Baumpflege oder European Tree Worker oder European Tree Technician oder FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V.) zertifizierter Baumkontrolleur/ in
- Fortbildungen im Bereich Baumpflege, Baumkontrolle nach VTA (Visual Tree Assessment) sowie Kenntnisse im Natur
- und Artenschutz sowie Waldökologie
- Sachkunde im Umgang mit Holzdiagnosegeräten (Resistograph)
- Befähigung zur Durchführung von Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen (BGG/GUV-G 966) sowie diesbezügliche körperliche Eignung
- Kenntnisse zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 21)
- Führerschein der Führerscheinklasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Entschädigung nach dem Saarl. Reisekostengesetz einzusetzen
- Körperliche Eignung zur Baumkontrolle
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Sichere und gute Kommunikation in Wort und Schrift
- Sicheres und freundliches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität

Wir bieten Ihnen

Fortbildungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zusätzliche Altersvorsorge ZVK

Zuschuss Jobticket

Dienstradleasing

Flexible Arbeitszeit

Mobiles Arbeiten

Arbeitsplatzsicherheit

Die Kreisstadt Saarlouis verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Eine Beschäftigung in Teilzeit, insbesondere in vollzeitnaher Beschäftigung, wird unterstützt. Die Dienststelle setzt sich dafür ein, den Arbeitszeitwünschen zu entsprechen.

**Bewerbungsfrist**: 01.12.2023

Allgemeine Informationen über die Stadt Saarlouis finden Sie im Internet unter saarlouis.de. Für nähere Auskünfte zum Stelleninhalt steht Ihnen Herr Mario Natale vom Amt für Freiflächen und Landschaftsplanung, Tel. 06831/443-335 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Leiter des Personalamtes Peter Tilk, Tel. 06831/443-245.