Einrichtungsleiter in Sozialpsychiatrische

vor 2 Wochen


Aschaffenburg, Deutschland AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. Vollzeit

Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.

In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben

Seit dem Jahre 1996 besteht die Psychiatrische Klinik als Außenstelle des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatischer Medizin des Bezirks Unterfranken in Lohr a. Main.

Ziel ist eine moderne, niedrigschwellig-offene und wohnortnahe Behandlung von seelischen Erkrankungen in Netzwerkfunktion mittels anerkannter, leitliniengerechter psychopharmakologischer, psychotherapeutischer und sozialtherapeutischer Behandlungsrichtlinien.

Die Klinik hat sich mittlererweile einen hervorragenden Ruf auch über die Grenzen Bayerns hinaus erworben. Behandlungsschwerpunkte sind die Diagnose und Therapie von Gemütserkrankungen (affektive Störungen), Psychosen (schizophrenen Störungen), gerontopsychiatrischen Erkrankungen (Depression und Demenz) sowie Persönlichkeitsstörungen (einschließlich Angsterkrankungen).

Seit Februar 2008 bietet unsere Einrichtung auch die Möglichkeit durch Psychotherapie eine ambulante Behandlung von psychotraumatisierten Patienten.

**Stellenbeschreibung**:
Im Rahmen dieser unbefristeten Vollzeitstelle tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Einrichtung und gewährleisten eine qualitativ hochwertige Betreuung unserer Patient*innen.

Sie sind zuständig für die Wirtschaftlichkeit und betriebswirtschaftlichen Steuerung der Einrichtung. Personalführung und Personalentwicklung sind wesentliche Bausteine Ihrer täglichen Arbeit.

Sie wirken an der Weiterentwicklung des QM-Systems mit, betreuen das Belegungsmanagement und sind in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.

Zusätzlich übernehmen Sie Hausverwaltungstätigkeiten.

**Sie bringen mit**:

- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein und unsere Werte nach innen und außen zu vertreten.
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie können eine erfolgreiche Ausbildung oder ein Studium im sozial-, heil
- oder sonderpädagogischen Bereich mit mind. 3 Jahre Berufserfahrung vorweisen.
- Sie besitzen sachkundige Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre und den Sozialwissenschaften insbesondere dem SGB IX.
- Sie sind eine herzliche Führungspersönlichkeit mit einem wertschätzenden, situationsbezogenen Führungsstil.

**Noch unsicher? **Machen Sie unseren Express-Eignungstest**:

- Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
- Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
- Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
- Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Entwicklungsziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort
- und Weiterbildungen.
- Ich treffe gerne eigenverantwortlich Entscheidungen und habe dabei auch die Belange des Arbeitgebers im Blick.

**Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? **Dann müssen wir uns kennenlernen.**

Bitte lassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung samt möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung unserem Bereichsleiter Behindertenhilfe und Inklusion, Thomas Geuppert, zukommen.