Sachbearbeiter/-in Straßenbau

vor 3 Wochen


Forst, Deutschland Stadtverwaltung Forst (Lausitz) Vollzeit

Im Verwaltungsvorstand für Stadtentwicklung und Bauen, Fachbereich Bauen ist im Rahmen der Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/-in Straßenbau (m/w/d) in Teilzeit mit 38 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aufgaben umfassen:

- Planung, Realisierung, Abrechnung und Haushaltsabwicklung von Bauvorhaben des kommunalen Straßen
- und Brückenbaus sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Qualitätssicherung
- Durchführung von Genehmigungs
- und Planfeststellungsverfahren bis hin zum Planfeststellungsbeschluss für den Bau von Verkehrswegen und Ingenieurbauwerken sowie Vorbereitung und Abrechnung von Verwaltungs
- und Kreuzungsvereinbarungen
- Fördermittelakquise (u.a. Planung, Antragstellung und Abrechnung von Investitionszuschüssen und -zuweisungen)
- Mitwirkung bei der Erhebung von Beiträgen und Kostenersatz
- aktive Zusammenarbeit mit den Trägern öffentlicher Belange und den am Bau beteiligten Dritten
- Aufstellen und Führen des Brückenkatasters der Stadt Forst (Lausitz) sowie Organisation und Überwachung der Bauwerksprüfungen und Aufstellung, Fortschreibung des Maßnahmenplanes für Erhaltung und Unterhaltung der kommunalen Brücken
- Mitwirkung bei der Erteilung behördlicher Genehmigungen im Rahmen der Straßenbaulast
- Bürgerberatung, Netzwerkarbeit und Mitarbeit in den Gremien der Stadtverordnetenversammlung

Folgende fachliche Voraussetzungen werden erwartet:

- abgeschlossenes Hochschul
- bzw. Fachhochschulstudium im Bauingenieurwesen (mit der Spezialisierung Tiefbau bzw. Straßen
- und/oder Brückenbau wünschenswert) oder vergleichbare Fachrichtung und 5-jähriger praktischer Erfahrung im Straßen
- und/oder Brückenbau oder abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Bautechnik mit der Ausrichtung auf Straßen-, Tief
- oder Ingenieurbau
- fundierte Kenntnisse des Straßen-, Bau
- und Vergaberechts sowie der einschlägigen technischen Regelwerke und Richtlinien zum Straßen
- und Brückenbau
- breites technisches und ökonomisches Basiswissen
- Erfahrungen bei der Fördermittelakquise
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht, im Bau
- und Vergaberecht und im kommunalen Rechnungswesen sind wünschenswert
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
- sehr gute Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen (u. a. Word, Excel, PowerPoint)

Folgende persönliche Voraussetzungen werden erwartet:

- Freude an selbständiger, ergebnisorientierter und eigenverantwortlicher Arbeit
- sicheres Auftreten, gutes Entscheidungsverhalten, Sachlichkeit und Durchsetzungsvermögen
- ganzheitliches Denken und Handeln
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Kostenbewusstsein und strukturiertes Zeitmanagement
- Belastbarkeit, Flexibilität, Initiative und Innovationsfreudigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations
- und Motivationsfähigkeit
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Führerschein, Klasse B

Wir bieten Ihnen:

- vielseitige und interessante Aufgabengebiete
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, eine Jahressonderzahlung, jährliche Leistungsprämie
- betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote
- flexible Arbeitszeitregelungen
- mobiles Arbeiten (entsprechend der Arbeitsstelle)
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt mit einer vielseitigen Kita-Landschaft sowie Grundschulen, Oberschule und Gymnasium
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche oder ggf. bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück
- direkte Anbindung an die Autobahn A15 und gute regionale Bahnverbindungen

Die Stelle ist je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 10 für Ingenieurinnen und Ingenieure nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bewertet. Andernfalls erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c.

Sollten Sie sich ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr engagieren, begrüßen und unterstützen wir dies. Das ist jedoch kein Kriterium für die Auswahl zur Besetzung der Stelle.

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Nachweisen über Berufsabschlüsse, ggf. Arbeitszeugnissen und einschlägigen Fortbildungsnachweisen.

Wir bitten um Einreichung der Bewerbungsunterlagen bis zum 19.06.2024 unter


Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an:
Melanie Worlitz, Fachbereich Personal und Verwaltungsservice

Tel.: 03562 989-130

Informationen zum Datenschutz:
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die Stadt Forst (Lausitz) im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Brandenburgischen Datenschutzgesetz verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Forst (Lausitz) im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung).



  • Forst, Deutschland Stadtverwaltung Forst (Lausitz) Vollzeit

    Im Verwaltungsvorstand für Stadtentwicklung und Bauen, Fachbereich Bauen ist im Rahmen der Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/-in Straßenbau (m/w/d) in Teilzeit mit 38 Wochenstunden unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aufgaben umfassen: - Planung, Realisierung, Abrechnung und...