Referent in Qualitätsmanagement

vor 1 Monat


Trier, Deutschland Universität Trier Vollzeit

Die Universität Trier zeichnet sich als junge Campus-Universität mit geisteswissenschaftlichem

Schwerpunkt vor allem durch ihre große internationale Vernetzung aus. Mit aktuell etwa 11.000

Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört sie zu den größten Arbeitgebern in der Region Trier.

Im Bereich Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung innerhalb der Stabsstelle des Präsidenten der

Universität Trier ist zum 1. September 2023 folgende Stelle zu besetzen:
Referent*in für Qualitätsmanagement (m/w/d)
**(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %, unbefristet)**

**Diese Aufgaben erwarten Sie**
- Mitarbeit im engagierten Team des Qualitätsmanagements mit einem Arbeitsschwerpunkt in

den Bereichen Evaluation und empirische Erhebungen;
- Weiter
- und Neuentwicklung von empirischen Instrumenten zur Qualitätssicherung in allen

Leistungsbereichen der Universität mit einem Schwerpunkt auf dem Bereich Studium und Lehre;
- Auswertung der Ergebnisse der durchgeführten Erhebungen und Aufbereitung für

unterschiedliche Kontexte und Verfahren der Qualitätssicherung und -entwicklung;
- Koordination, Organisation und Begleitung der regelmäßig durchgeführten, peergestützten

Evaluationsverfahren, einschließlich des Follow-up (Abschluss von Zielvereinbarungen);
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Prozesse zur Evaluation und internen Akkreditierung im

Rahmen des systemakkreditierten Qualitätssicherungssystems;
- Mitarbeit beim Berichts
- und Dokumentationswesen für den Bereich Qualitätsmanagement;
- Mitarbeit bei weiteren Maßnahmen im Bereich der Qualitätssicherung und -entwicklung,

insbesondere zur Förderung der Studienqualität an der Universität Trier.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie im Team des Qualitätsmanagements eng mit dem Präsidium, den

Fachbereichen und zentralen Einrichtungen sowie mit weiteren Verwaltungs
- und Serviceeinheiten,

insbesondere den Bereichen Organisationsentwicklung und Student Life Cycle Management, zusammen.

**Das erwarten wir von Ihnen**
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger

Abschluss);
- Vertrautheit mit den Organisations
- und Entscheidungsstrukturen an deutschen Hochschulen

sowie den Rahmenbedingungen für Qualitätssicherung und Akkreditierung an Hochschulen;
- fundierte methodische Kenntnisse im Bereich Statistik und Evaluation;
- nachgewiesene Erfahrungen im Umgang mit einschlägigen Softwaretools zur Evaluation und

Datenauswertung, zum Beispiel mit SPSS, R, Stata oder ähnlichen Programmen;
- ein ausgeprägtes Interesse an der Qualitätsentwicklung in allen universitären

Leistungsbereichen;
- sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kreativität und Lernbereitschaft;
- hervorragende kommunikative Kompetenzen, die Sie in die Lage versetzen, fachliche

Anforderungen zu ermitteln und angemessen umzusetzen;
- die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie ein hohes Maß an Engagement und

Eigeninitiative.

**Idealerweise verfügen Sie über**
- eine abgeschlossene Promotion;***
- eigene Erfahrungen in Forschung und Lehre;***
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Qualitäts-/Wissenschaftsmanagements;***
- Erfahrungen mit der Gestaltung von Veränderungsprozessen (Change Management).

**Unser Angebot**

Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittschnelle zwischen

Wissenschaft und Administration auf einem grünen, internationalen Campus mit guter Anbindung in die

Region.
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge für Angestellte
- internationales, universitäres Arbeitsumfeld
- familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
- Nutzung einer großen Universitätsbibliothek
- Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
- Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag

Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen

und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach - 2 Abs. 3

SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte

Nachweis beifügen).

Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien

vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden.

Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den

Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.

**Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer n61/23 bis zum 28.07.2023 erwünscht.**

**Bewerbung bitte an **Kontakt bei Rückfragen**

Universität Trier, Personalabteilung Martin Schreiber, Leitung Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung

oder in einer pdf-Datei per Mail an