Amtsleitung Rechnungsprüfungsamt

vor 3 Wochen


Barsinghausen, Deutschland Stadt Barsinghausen Vollzeit

**Amtsleitung (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt**

zu besetzen.

Sie erhalten eine **unbefristete Vollzeitbeschäftigung** mit einer Bezahlung nach Besoldungsgruppe A13 bzw. Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte**:

- Steuerung, Koordinierung und Führung des Rechnungsprüfungsamtes
- Aufgabenwahrnehmung nach - 155 NKomVG und der Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Barsinghausen
- eigenständige Durchführung von Prüfungen der Verwaltung auf Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit insbesondere des Haushalts
- und Kassenwesens sowie Vergaben
- Verfassen von Prüfberichten über die Prüfergebnisse

**Erwartet werden die nachfolgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen**:

- Bachelor of Arts bzw. Diplom (FH) Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsbetriebswirtin bzw. Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) bzw. Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Allgemeine Verwaltung mit der Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
- Angestelltenlehrgang II bzw. Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
- Bachelor of Arts (Hochschulabschluss) in Wirtschaftswissenschaften, in Betriebswirtschaftslehre oder in Volkswirtschaftslehre oder
- das Erste Juristische Staatsexamen sowie
- einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen (Zusammenarbeit mit politischen Gremien), interdisziplinäre Zusammenarbeit
- tiefgreifende Fach
- und Rechtskenntnisse der für die Aufgaben einschlägigen Vorschriften
- Kenntnisse des europäischen und nationalen Vergaberechts
- Führerschein der Klasse B (alt Klasse 3) mit der Berechtigung ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe zu führen
- Personalführungs
- und Sozialkompetenz, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Kooperations
- und Teamfähigkeit, ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit
- ausgeprägtes Verhandlungs
- und Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude sowie Durchsetzungsvermögen

**Wünschenswert wären zudem**:

- Führungskräftequalifikation
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden

**Die Stadt Barsinghausen bietet Ihnen**:

- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung über die gleitende Arbeitszeit
- die Nutzung von alternierendem Home-Office sowie Mobile-Office im Rahmen der Dienstvereinbarung
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie verantwortungsvoll und selbstständig arbeiten
- individuelle Fortbildungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine krisensichere Beschäftigung mit tarifgerechter und leistungsorientierter Bezahlung
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- eine familienfreundliche Stadt mit sehr guter Infrastruktur und Anbindung an den ÖPNV (Krippen, Kitas, Grundschulen, Kooperative Gesamtschule, Oberschule, Gymnasium, Mittelzentrumsinfrastruktur, gute ärztliche Versorgung, hoher Naherholungswert)
- die grundsätzliche Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung

Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen die Leitung des Rechnungsprüfungsamtes, Herr Heyerhorst, Telefon: 05105/774-2247.

Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren und Auswahlverfahren richten Sie bitte an Frau Brunke, Telefon 05105/774-2423 oder an Frau Stüber, Telefon 05105/774-2456.

Die Stadt Barsinghausen setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen unterschiedlicher Geschlechter (m/w/d). Innerhalb der Besoldungsgruppe A13 sind Frauen das unterrepräsentierte Geschlecht, Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Ungeachtet dessen freuen wir uns über Bewerbungen diversgeschlechtlicher Personen.

Die Stadt Barsinghausen möchte den Anteil der Beschäftigten mit interkultureller Kompetenz in den nächsten Jahren erhöhen und daher insbesondere Personen mit Migrationshintergrund ermuntern, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wenn für die Ausübung der Tätigkeit bei der Stadt Barsinghausen Hilfsmittel notwendig sind, teilen Sie und dies bitte mit. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen, die einen Fahrer (m/w/d) vorhalten können, werden ebenfalls berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum **10. April 2023.**

Hinweis: Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen entsprechende **Nachweise über Qualifikationen **sowie die **gewünschte Fahrerlaubnis** bei.

Die Stadt Barsinghausen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die **Datenschutzhinweise**entnehmen Sie bitte