Sachbearbeiter in

vor 2 Monaten


Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

Ausgeschrieben bis zum: 23.08.2023
beim Rechtsamt der Stadt Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

In der Abteilung für Haftpflicht
- und Versicherungsangelegenheiten - 30/HV - des Rechtsamtes der Stadt Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle als

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Aufgabengebiet „Versicherungs
- und Haushaltsangelegenheiten und Personal und Organisation“**:
zu besetzen.

Die Abteilung 30/HV ist u. a. zuständig für die Sicherstellung des notwendigen Versicherungsschutzes der Stadt Dortmund (z. B. Haftpflicht-, Kasko
- und Feuerversicherung). Der erforderliche Versicherungsschutz wird durch Mitgliedschaften in diversen Schadenausgleichen bzw. Umlagegemeinschaften oder durch Abschluss von Sachversicherungen bei verschiedenen Versicherungsunternehmen sichergestellt. Daneben werden in Abteilung 30/HV die administrativen Aufgaben für das Rechtsamt wahrgenommen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamte*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die zu besetzende Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Haushaltsplanung und Bewirtschaftung des Fachbereichsbudgets
- Personalangelegenheiten (Personalbedarfsplanung, Stellenbesetzungsverfahren, Vorbereitung von Stellenausschreibungen, Stellenplanangelegenheiten)
- Organisationsangelegenheiten (Aufstellung des Personal
- und Organisationsentwicklungskonzeptes, Erstellung von Organisationsverfügungen)
- Konzeption und Pflege des Amtscontrollings
- Aus
- und Fortbildungsangelegenheiten
- Bearbeitung genereller Deckungsschutzangelegenheiten der Schadenausgleiche
- Bearbeitung genereller Versicherungsangelegenheiten (Verwaltung des Versicherungsbestandes und Abschluss von Versicherungsverträgen)

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- ein hohes Maß an Einsatz
- und Kooperationsbereitschaft
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Gesprächs
- und Verhandlungsgeschick
- Organisations
- und Koordinationsgeschick
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- die Fähigkeit zu konzeptionellem und analytischem Denken

Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts
- und Rechnungswesen werden vorausgesetzt. Zur Aufgabenerfüllung ist der Abschluss des Bilanzbuchhalter-Lehrgangs „IHK“ erforderlich. Als Qualifikation werden der Bilanzbuchhalter-Lehrgang Studieninstitut oder betriebswirtschaftliche Studiengänge mit gleichwertiger Qualifikation ebenfalls anerkannt.

Insbesondere muss der*die Stelleninhaber*in über die erforderlichen Kenntnisse der bei der Stadt Dortmund hierfür eingesetzten SAP-Produkte verfügen.

Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalarbeit und in der Organisation sollten ebenfalls vorhanden sein bzw. es wird die Bereitschaft zur raschen Aneignung erwartet.

Die Bewerber*innen müssen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit der standardmäßigen Software (MS-Office/Lotus Notes) verfügen. Kenntnisse mit dem speziellen Anwenderprogramm Session müssen, sofern nicht vorhanden, kurzfristig erworben werden.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Zuverlässiges Team
- Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichem Handlungs
- und Entscheidungsspielraum
- Intensive Einarbeitung
- Zentraler Arbeitsplatz in der Innenstadt
- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Für nähere Auskünfte zur Ausschreibung steht Ihnen folgende Ansprechperson zur Verfügung:
Stefanie Stracke, Bereichsleiterin, F: 0231/50-22921

Um sich über Inhalt und Anforderung des Aufgabengebietes auch persönlich informieren zu können, wird die Möglichkeit der Hospitation eingeräumt.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt g