Technische Sachbearbeiterin

vor 1 Monat


Grevenbroich, Deutschland Rhein-Kreis Neuss Vollzeit

**Stellenausschreibung**:
**„Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance“ (Jesse Owens) Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss**:
Der Rhein-Kreis Neuss ist mit seinen rund 450.000 Einwohnern in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes - auch als Arbeitgeber. Wir sind einer der größten und wirtschaftsstärksten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt neben einer gut ausgebauten allgemeinen und verkehrstechnischen Infrastruktur über attraktive Kultur-, Sport und Freizeitmöglichkeiten.

Im Amt für Umweltschutz ist in der Abteilung 68.1 - **Untere Wasserbehörde **- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden wöchentlich) **als

**technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) abhängig von der Qualifikation und der beruflichen Vorerfahrung ist eine Eingruppierung möglich bis Entgeltgruppe 11 TVöD**:
mit Dienstort in **Grevenbroich **nachzubesetzen.

Aktuell wird der Personalbedarf der Abteilung 68.1 neu bemessen. Je nach Ergebnis dieser Untersuchung kann die Arbeitszeit ggf. erhöht werden.

Die Untere Wasserbehörde beschäftigt sich mit Maßnahmen zum Schutz von Oberflächengewässern und dem Grundwasser. Insbesondere regelt und überwacht sie Gewässerbenutzungen und den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Nach einer intensiven Einarbeitung arbeiten Sie eigenverantwortlich in einem interdisziplinären Team mit 26 Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichen fachlichen und örtlichen Schwerpunkten. Der ausgeschriebene Arbeitsbereich ist vielfältig und spannend, er bietet Entwicklungs
- und Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der öffentlichen Verwaltung.

**Ihre Aufgaben**:

- Entscheidungen über die Erteilung von wasserrechtlichen Erlaubnissen, insbesondere für Erdwärmepumpen, Einleitung von Niederschlagswasser in Gewässer und für die Förderung von Grundwasser
- Genehmigung von Anlagen in und an Gewässern
- Prüfung von Anzeigen und Genehmigungen von Abwasseranlagen
- Prüfen von Anzeigen auf Grundlage der Ersatzbaustoffverordnung
- Abgabe von wasserwirtschaftlichen Stellungnahmen zu Bau
- und Planungsvorhaben
- fachliche Beratung der Antragssteller/innen, Anlagenbetreiber/innen und Gewässerbenutzer/innen
- Überwachung der Gewässer und ihrer jeweiligen Benutzung sowie insbesondere Anlagen in und an Gewässern sowie Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach dem Umweltalarmplan

**Ihr Profil**:

- Bachelor-Abschluss in einer der folgenden Fachrichtungen:

- Hydrowissenschaften
- Verfahrenstechnik
- Bauingenieurwesen
- oder vergleichbaren Abschluss
- Bereitschaft sich in umwelttechnische und -rechtliche Regelwerke sowie Fachsoftware vertieft einzuarbeiten
- ein hohes Maß an Eigeninitiative
- verantwortungsbewusstes, eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- IT-Affinität
- Besitz des Führerscheins Klasse B
- Bereitschaft und körperliche Eignung, um Außentermine wahrzunehmen

**Wir bieten Ihnen**:

- eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 19,5 Stunden
- eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Ihren beruflichen Vorerfahrungen
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem modernen und sicheren Arbeitsplatz
- ein professionelles und zugleich wertschätzendes Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten mit persönlichen und familienfreundlichen Gestaltungsfreiräumen
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfassenden Fort
- und Weiterbildungsangebot sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit zur Mitarbeit an Themen der Verwaltungsmodernisierung und Digitalisierung

Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet die Leiterin des Amtes für Umweltschutz, **Frau Ines Willner **, unter der Rufnummer **02181/601-6800 **zu kontaktieren.

Der Rhein-Kreis Neuss verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Kreisverwaltung setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alters sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entspr



  • Grevenbroich, Deutschland Rhein-Kreis Neuss Vollzeit

    Stellenausschreibung „Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance!“ (Jesse Owens) Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss! Der Rhein-Kreis Neuss ist mit rund 460.000 Einwohnern einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf,...


  • Grevenbroich, Deutschland Rhein-Kreis Neuss Vollzeit

    Stellenausschreibung „Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance!“ (Jesse Owens) Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss! Der Rhein-Kreis Neuss ist mit rund 475.000 Einwohnern einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf,...