Sachbearbeitung „gefährdungsbeurteilungen

vor 1 Monat


Aachen, Deutschland Stadt Aachen Vollzeit

Bei der Stadt Aachen ist im Fachbereich Arbeitsmedizin und
Arbeitssicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung für Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen (m/w/d) in Vollzeit auf Dauer zu besetzen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- (Erst-)Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen mit fachbereichsübergreifenden Akteur*innen und Führungskräften der Verwaltung
- statistische Auswertung der Analyseergebnisse mit entsprechenden Statistikprogrammen und grafische Aufbereitung der Ergebnisse
- eigenverantwortliches Projektmanagement (Planung, Umsetzung und Überwachung) von Gefährdungsbeurteilungen in den einzelnen Dienstbereichen
- eigenständige Weiterentwicklung von verwaltungsweit gültigen Konzepten und Instrumenten sowie deren Umsetzung und Einführung
- statistische Auswertung und grafische Aufbereitung von Ergebnissen
- Leitung und Moderation von Maßnahmenplanungen und Arbeitsgruppensitzungen
- Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Gremien-/Netzwerkarbeit sowohl stadtintern als auch extern

**Das bringen Sie mit**:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Psychologie, Arbeits-, Betriebs
- oder Organisationspsychologie, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Organisationsfähigkeit und Kompetenz zum konzeptionellen und analytischem Arbeiten
- hohe Kommunikations
- und Moderationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
- ein sicheres und freundliches Auftreten
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- sicherer Umgang in MS Office

**Wünschenswert**:

- Berufserfahrung im Bereich Arbeitsschutz und/oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Erfahrungen im Prozess
- und / oder Projektmanagement
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Statistik

**Das bieten wir**:

- Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgebern der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort
- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz
- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 11 TVöD.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
- Kennzeichen- 17/201-2024-002397- Teilzeit / Vollzeit- beides- Befristung- unbefristet- Stunden / Woche- 39- Vergütung- EG 11 TVöD**Kontakt**:
**Stellenprofil**:
Katrin Päßler 0241 432-2861

**Bewerbungsformalitäten**:
Linda Thissen 0241 432-11333

**Allgemeine Bewerbungshinweise**:
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

**Fachbereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit FB 17**:
„Mit Sicherheit gesund“ - dafür steht der Fachbereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit als interdisziplinäres Team.