Systemadministratorin Oder Systemadministrator

vor 2 Monaten


Garbsen, Deutschland Leibniz Universität Hannover - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen Vollzeit

Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen ist eine Stelle als

**Systemadministratorin oder Systemadministrator (m/w/d) (EntgGr. 11 TV-L, 100 %)**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Deine Aufgaben
- Konzeptionierung von Windows Servern und Netzwerkeinbindung und -anpassung (Erweiterung und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der internen Netzwerke und der Windows-Serverlandschaft, Administration, Monitoring und Wartung)
- Integration, Anpassung, Konzeptionierung und Evaluierung von Software zur Arbeitsplanung, CAD/CAM und NC/Prozess-Simulation
- Selbstständige Erstellung und aktive Pflege von Dokumentationen und Wiki’s
- Entwicklung von Datenbanken (Weiterentwicklung bestehender relationaler Datenbankmanagementsysteme und deren Komponenten)
- Durchführung von Datensicherungen (Planung, Monitoring, Erweiterung und Durchführung von Backup
- und Recovery -Jobs mit SC DPM)
- Organisation und Durchführung des Supports zur Administration von Arbeitsplatzrechnern und der installierten Softwaresysteme
- Dokumentation von IT-infrastruktur, IT-Abläufen und Sicherheitsrichtlinien
- Zusammenarbeit mit den Leibniz Universität IT Services zur Integration und Wartung von Angeboten der zentralen Einrichtung der Leibniz Universität Hannover

Dein Profil
- Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder vergleichbare Kenntnisse mit nachgewiesener Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Administration von MS Windows Servern (AD, SharePoint, SQL, Fileserver, Print-Services, DNS, DHCP, WSUS, SC DPM, Hyper-V)
- Kenntnisse zur Konfiguration von Netzwerken (LAN, WAN, Firewall‘s, WLAN, VPN, DirectAccess)
- Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen
- Kenntnisse in Programmier
- und Skriptingsprachen

Wir bieten
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens inkl. Dienstnotebook
- Einen modernen Arbeitsplatz und digitale Arbeitsstrukturen
- Unterstützende Strukturen zum Verfassen der Dissertation
- Kooperative Zusammenarbeit im Team und eine konstruktive Feedback-Kultur
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot der Leibniz Universität Hannover
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältiges Hochschulsportprogramm
- Eine Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Kindertagesstätte auf dem Campus und Kinderbetreuungsmöglichkeiten innerhalb der Leibniz Universität Hannover
- Eine sehr gute Verkehrsanbindung und Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
- Eine campuseigene Kantine mit vielfältigen Angeboten
- Deutschlandweites Ehemaligennetzwerk

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarung von Beruf und Familie. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine **Bewerbung bis zum 01.03.2024**.

Für weitere Auskünfte steht dir Herr Dr.Ing. Marcel Wichmann (Tel.: 0511 762-2554) gerne zur Verfügung.

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
Herr Prof. Dr.Ing. B. Denkena
An der Universität 2
30823 Garbsen