Pädagogische Kraft

vor 4 Wochen


Hohenbrunn, Deutschland Kreisjugendring München-Land Vollzeit

Gemeinde: Hohenbrunn

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet

Offene und gebundene Ganztagsschule

Regionale Jugendarbeit

Teilzeit 25%

**Offene Ganztagsschule an der Grundschule Hohenbrunn / Riemerling**: Mit mehr als 550 hauptberuflich Mitarbeitenden sind wir einer der größten freien Träger der Jugendhilfe in Bayern. Gemeinsam mit 33 Mitgliedsverbänden und Jugendorganisationen sprechen wir mit einer starken Stimme für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis München. Unsere Kolleginnen und Kollegen profitieren von einem starken sozialräumlichen Netzwerk mit Raum für Innovationen und Kreativität. Wir betreiben über 130 Einrichtungen der offenen und mobilen Kinder
- und Jugendarbeit, der Jugendsozialarbeit an Schulen, der offenen und gebundenen Ganztagsschule, der Jungen Integration sowie vier Übernachtungs
- und Bildungshäuser. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Pullach.

Arbeiten beim Kreisjugendring München-Land bedeutet:
**Freiräume gestalten. **Mit und für junge Menschen im Landkreis München.
**Beziehungsarbeit leisten. **In über 130 Einrichtungen und gemeinsam mit über 550 hauptberuflichen Kolleg*innen.
**Lebenslinien begleiten.** Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung fördern.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pädagogische Kraft (m/w/d) für unser Modellprojekt
**„Offene Ganztagsschule und Kindertreff an der** Grundschule in Hohenbrunn / Riemerling“**

25 % Teilzeit unbefristet

**Du bist Teil eines Teams in einem innovativen Ganztagsprojekt, in dem Offene Ganztagsschule mit Offener Kinder
- und Jugendarbeit bzw. Kindertreff kombiniert wird.**

Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse und Begegnungsmöglichkeiten für alle Kinder in der Gemeinde. Durch vielfältige außerschulische Angebote und Projekte entsteht eine bunte Bildungslandschaft in Hohenbrunn/Riemerling mit internen und externen Kooperationspartner*innen. Die Eltern werden in Entwicklungsprozesse des Kindes mit einbezogen.

**Deine Aufgaben**
- Gemeinsam mit einem Team gestaltest du eine Bildungslandschaft nach dem Prinzip „Schule im Aufbruch“. **Es erwartet dich ein spannendes und innovatives Projekt**
- **Mitarbeit bei der Betreuung und Begleitung **der Schüler*innen während der Mittags
- und Freizeit und in den „Lerninseln“ bzw. nach 14 Uhr im Kindertreff.
- **Mitarbeit bei der **Organisation und Durchführung von Angeboten im **kreativen, musischen und integrativen Bereich mit internen und externen Kooperationspartner*innen**.
- Umsetzung der im **KJR-Leitbild verankerten Prinzipien** in der Arbeit mit der Zielgruppe.

**Deine Vorteile**
- Du erhältst eine Vergütung nach dem **TVöD / SuE EG S2** und die **Sozialleistungen des öffentlichen**:

- Es erwarten dich attraktive **Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen** sowie die Teilnahme an **Supervision**.
- Du erhältst ein **vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr**, eine **betriebliche Altersvorsorge** und **Gesundheitsförderung**.
- Dieses Modellprojekt ist ein spannendes und innovatives Arbeitsfeld, in das du deine persönlichen **Interessen und Talente gut einbringen**:

- Durch unsere Sozialraumleitung und das gesamt Kollegium in Hohenbrunn / Riemerling erfährst du eine umfassende Einarbeitung vor Ort. **Kollegiale Beratung** kann durch unsere regelmäßigen Austauschformate nicht nur team
- und themenübergreifend, sondern auch trägerübergreifend stattfinden. Ergänzend dazu unterstützt unser **Onboarding-Prozess** dein Ankommen beim KJR.
- Als lernende Organisation ist uns die **Partizipation unserer Mitarbeitenden** besonders wichtig. Sie haben viele **Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Trägers** (z. B. Arbeitskreise).

**Dein Profil**
- Du hast Freude an der **schulischen und** **außerschulischen Arbeit **mit Kindern und Jugendlichen.
- Du bringst **Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein**:

- Du bist **kreativ, kooperationsfreudig **und hast** Spaß am Netzwerken**.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**: Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.

Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kreisjugendring München-Land, Regionale Kinder
- und Jugendarbeit, Burgweg 10, 82049 Pullach

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Telefon 089/744140-30 gerne zur Verfügung.