Pflegefachperson Für Den Einsatz in Der

vor 1 Monat


Achim, Deutschland Aller Weser Klinik gGmbH Vollzeit

Haben Sie zudem Lust auf Veränderung? Und wollten Sie schon immer Ihre zweite Leidenschaft zum Beruf machen? Wir suchen zum 01. Juli 2023 (oder eher) eine Person, die sich fachübergreifend in der AWK einbringen möchte, Unwägbarkeiten als Herausforderung sieht und Lust hat, mit den verschiedenen Berufsgruppen im Krankenhaus eng zusammenzuarbeiten.

**Ihre Aufgaben**:
Verantwortliche Einführung von Software
- Elektronische Patientenakte Medico (epaAC, LEP) und EPIAS
- Auswahlverfahren PDMS Intensiv
- Projektplanung und Projektsteuerung
- Mitwirkung bei der Entwicklung des Anwender
- und Rollenkonzeptes sowie des Berechtigungskonzeptes
- kontinuierliches Berichtswesen in die Pflegedirektion

Schulung der Mitarbeiter
- Schulungskonzept für alle Anwendergruppen

Prozessverantwortung
- Leiter der „AWK-Digitalkonferenz“
- Klinische Prozessverantwortlichkeit für Pflegekräfte & Ärzte
- Changemanagement
- Entlassmanagement
- Support und Hilfe

Evaluation
- Vorschlagswesen für Optimierungen etablieren

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits
- und Krankenpfleger/in bzw. zum/zur Gesundheits
- und Kinderkrankenpfleger/in, ergänzt um eine Fachweiterbildung
- von Vorteil ist ein weiterführendes Studium in der Pflege
- Berufserfahrung im Setting „Krankenhaus“ und evtl. Leitungserfahrung
- gute Kenntnisse über Pflegeprozesse, Arbeitsabläufe und deren Organisation im Kontext pflegewissenschaftlicher Aspekte
- Erfahrung in der Konzeption und Einführung von neuen Prozessen
- sehr gute EDV-Kenntnisse und eine hohe IT Affinität
- ein souveränes Auftreten und persönliche Überzeugungskraft
- eine ausgeprägte Methodenkompetenz und die Fähigkeit zur Evaluation und Auswertung
- Teamgeist und Mitarbeiterorientierung

**Unser Angebot für Sie**:

- ein modernes Pflegemanagement mit flachen Hierarchien
- Mitgestaltung und Umsetzung eigener Ideen
- innovative Möglichkeiten, Ihre Qualifikationen für unsere Mitarbeiter wirksam einzusetzen
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- engagierte, aufgeschlossene Teams
- die Vergütung richtet sich nach TVöD-K mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- elektronische Arbeitszeiterfassung
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Qualitrain, Betriebssport)
- familienfreundliche Strukturen

Für weitergehende Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Christine Schrader unter der Rufnummer 04202/998-2010 oder 04231/103-2010 zur Verfügung.