Jugendsozialarbeiter in

vor 1 Monat


Meerbusch, Deutschland Stadt Meerbusch Vollzeit

Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Bildungs-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.

**Zum nächstmöglichen Zeitpunkt **wird - **zunächst befristet für die Dauer eines Jahres**:

- ein*e teilzeitbeschäftigte*r

**Jugendsozialarbeiter*in an weiterführenden Schulen (w/m/d)**:
im **Fachbereich 21 - Jugend (Jugendamt)**:

- gesucht.

**_Ihre Aufgaben sind insbesondere: _**:

- Betreuung, Begleitung und Durchführung der Angebote und Projekte der Sozialen Arbeit an Schulen,
- Einzel
- und Gruppenangebote zu unterschiedliche Themenstellungen, wie z. B. Mobbing, Mediennutzung, Selbstwertgefühl, familiärer und persönlicher Problematiken,
- Förderung der Partizipation von Jugendlichen in allen Belangen,
- Mitwirkung an der Einrichtung eines „Jugendforums“ zur Lobbyarbeit für Jugendliche und ihre Interessen,
- Durchführung von Mediationen und anderen Angeboten z.B. zur Konfliktlösung und Beratung von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Eltern,
- Mitwirkung an der konzeptionellen Entwicklung des sich im Aufbau befindenden Kinder und Jugendbüros,
- Mitwirkung im Netzwerk für die soziale Arbeit in den Schulen im Sinne einer Präventionskette,
- Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen, dem ASD (Allgemeinen Sozialen Dienst) oder der Jugendgerichtshilfe und der Verankerung von Schule im Gemeinwesen,
- Vermittlung wichtiger Schlüsselkompetenzen wie Fairness, Toleranz und Frustrationskontrolle ggf. durch erlebnispädagogische Ansätze.

Die jeweilige Präsenzzeit in einer Schule richtet sich nach den festgelegten Bedarfen.

**_Unsere Anforderungen: _**:

- erfolgreicher Abschluss eines Studiums mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter*in (FH/BA), Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (FH/BA) oder ein vergleichbarer Abschluss,
- eine Persönlichkeit, die offen auf junge Menschen zugehen kann und in der Lage ist, schnell eine vertrauensvolle, empathische Gesprächsbasis zu schaffen,
- ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Flexibilität, Belastbarkeit, Kooperations
- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort,
- routinierter und sicherer Umgang mit dem MS Office Paket und ebenso selbstverständlicher Umgang mit sozialen Medien und digitaler Kommunikation,
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten KFZ gegen Wegstreckenentschädigung.

**_Wir bieten: _**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und **zunächst für die Dauer eines Jahres befristete Beschäftigung **in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten.
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten Team, das großen Wert auf die fachliche Weiterentwicklung legt,
- regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen,
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe **S 12 TV SuE **(Sozial
- und Erziehungsdienst) zum TVöD,
- bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt, sowie eine Zusatzversorgung,
- eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von **19,5 Wochenstunden **,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Im Hinblick darauf, dass die unterrichtsfreien und damit in der Regel arbeitsfreien Zeiten über die tarifvertraglich geregelten Urlaubsansprüche hinausgehen, muss der sogenannte Schulferienüberhang herausgearbeitet werden.

Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX sind Bewerbungen von Frauen und auch von Schwerbehinderten erwünscht.

Bei inhaltlichen Fragen, gern auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs 21, Frau Stefanie Fandel, Tel.: (0 21 59) 916 555 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen **bis zum 24.06.2023 **an die

**Stadt Meerbusch - Der Bürgermeister**:
**online unter**:
**jobs.meerbusch.de**:
null