Sachbearbeitung Verfahrensbetreuung

vor 1 Monat


Remscheid, Deutschland Stadt Remscheid Vollzeit

Bei der Stadt Remscheid ist im Fachdienst 0.19 - Digitalisierung und Informationstechnologie in der Abteilung IT-Betrieb, Team Kommunikation, Verfahren und Netze, ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
**Sachbearbeitung Verfahrensbetreuung (w/m/d)**

Die Stelle ist vorbehaltlich der abschließenden Bewertung nach Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen.

Sie wollen sich verändern, haben Lust und Freude an neuen Aufgaben und wollen ihr technisches und organisatorisches Knowhow auf einer unbefristeten Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei der Stadtverwaltung Remscheid einbringen, dann bewerben Sie sich als IT-Fachkraft in der Verfahrensbetreuung.

Die Verfahrensbetreuung bei der Stadt Remscheid ist zuständig, den Fachdiensten die für die Aufgabenerfüllung benötigten informationstechnischen Systeme und Fachverfahren zur Verfügung zu stellen.

Ihre hoch interessante Aufgabe innerhalb der Verfahrensbetreuung ist es, die aus fachlicher Sicht formulierten Anforderungen aufzunehmen, die Markterkundung für geeignete Lösungen vorzunehmen und mit den Fachdiensten abzustimmen, die Erstellung von technischen Leistungsanforderungen, die Umsetzung und Begleitung der Genehmigungsprozesse, die Beschaffungsprozesse in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle, Mitwirkung oder Leitung der für die Einführung aufgelegten Projekte sowie die Einführung, Inbetriebnahme der Verfahren und Systeme. Die sich anschließende Aufrechterhaltung des Betriebs der IT-Lösungen einschließlich Aktualisierungs
- und Änderungsmanagement und die Koordination it-technischer Belange der Fachdienste gehört zu den weiteren wesentlichen Aufgabeninhalten. Besonders im Zuge der Digitalisierung und der Einführung von E-Government-Prozessen kommt der Verfahrensbetreuung eine besondere Bedeutung zu. Intensive Kontakte unterhalten Sie zu den Fachdiensten, zum Bereich Datenschutz und Informationssicherheit, Vergabestelle, Personalrat und Rechnungsprüfung sowie dem weiten Feld an IT-Dienstleistern und Kooperationspartnern.

Erforderliche Qualifikation:

- Vorrangig abgeschlossenes Studium an einer Hochschule in einem akkreditierten Studiengang (Diplom (FH)/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Wirtschafts-/Informatik,
- oder alternativ eines vergleichbaren Abschlusses, auf deren/dessen Basis gleichwertige Fähigkeiten und ausreichende einschlägige berufliche Erfahrungen erworben wurden.

Hieraus ergeben sich im Wesentlichen neben der eingangs geforderter Qualifikation die nachfolgenden Anforderungen an Sie:

- Erfahrung in Leitung und Management von IT- Projekten/-bereichen.
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen IT-Architektur, IT- Infrastruktur, IT-Prozessen.
- Fundiertes Wissen und mehrjährige Erfahrung zu Struktur, Einrichtung und Betrieb von IT-Verfahren, Datenbanken.
- Kenntnisse im allgemeinen und IT-bezogenen Vertragsrecht/-management.
- Kenntnisse im IT-bezogenen Vergabewesen.
- Hohe Analyse
- und Reflexionsfähigkeit sowie prozessorientierte Arbeitsweise.
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Belastbarkeit, Flexibilität und Einfühlung.
- Engagement und Leistungsbereitschaft, hohe Motivations
- und Steuerungsfähigkeit.
- Kommunikationsstärke, Flexibilität, Initiative, Umsetzungsstärke, Verhandlungsgeschick.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Kreativität, Kommunikationsfähigkeit sowie Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit.
- Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und der sichere Umgang mit der Standardsoftware MS-Office.
- Regelmäßige Fort-/Weiterbildung.

Für nähere Auskünfte steht Herr Hockenbring unter Tel. 16-2781 gerne zur Verfügung.

Die Arbeitgeberin Stadt Remscheid hat Ihnen viel zu bieten:

- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD bzw. LBesO sowie - bei Beschäftigen - jährliche Sonderzahlung und zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LoB)
- Attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
- Flexible Arbeitszeiten
- und formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen. Über den Umfang und die Verteilung der Arbeitszeit entscheidet die Fachdienstleitung nach den dienstlichen Erfordernissen.

Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des - 164 SGB IX.

Die Stadtverwaltung Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Interessierte Bewerbende werden gebeten, bis zum **17.02.2023 **ihre Bewerbung ausschließlich

**online**

über das Bewerbungsp